Autofahren | Aufmerksamkeit des Lenkers wird stark beeinflusst
Telefonieren am Steuer - verstärkte Kontrollen
Die Benützung eines Mobiltelefons während der Fahrt erhöht nachweisbar die Unfallgefahr. Die Kantonspolizei Wallis wird in diesem Zusammenhang in den nächsten Tagen die Kontrollen intensivieren.
Die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung wird mit einer Ordnungsbusse im Betrag von 100 Franken geahndet. Je nach Fall kann die Verwendung des Mobiltelefons eine Strafanzeige, einen Führerausweisentzug oder sogar eine Freiheitsstrafe zur Folge haben.
Bei einem Unfall muss der fehlbare Lenker zudem wegen grober Fahrlässigkeit mit einer Kürzung der Versicherungsleistung rechnen.
Die Benutzung eines Mobiltelefons beeinflusst die Aufmerksamkeit des Lenkers:
- Weniger Aufmerksamkeit gegenüber dem Verkehrsgeschehen im Rückspiegel und im Bereich des «toten Winkels».
- Tendenz zum «Zick-Zack-Fahren» und Überfahren der Sicherheitslinie.
- Geringere Aufmerksamkeit gegenüber der Signalisation sowie gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.
- Anstieg der Reaktionszeit von 30 bis zu 70 Prozent. Bereits eine Sekunde der Unaufmerksamkeit kann drastische Folgen haben: Bei 50 km/h werden 14 Meter zurückgelegt.
Die Kantonspolizei rät:
- Ausschalten! Diese Lösung ist radikal, aber effektiv.
- Applikation «DriveMode» nutzen!
- Fahren ohne die Strasse aus den Augen zu verlieren und ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
- Vorausdenken! Dringende Anrufe vor der Abfahrt tätigen.
- Delegieren! Falls Sie begleitet werden, bitten Sie Ihren Mitfahrer darum, den Anruf entgegenzunehmen.
- Pause machen! Einen Anruf verpasst? Halten Sie an einem geeigneten Platz an, bevor Sie zurückrufen.
Artikel
Kommentare
Felix Andenmatten, Visp - ↑1↓0
es sollten tatsächlich noch vermehrter solche kontrollen durchgeführt werden. da ichberuflich selber mit dem auto unterwegs bin, fallen mir immer wieder auto- wie ladteagenfahrer auf die mit ihrem handy „ spielen“ meine damen und herren.... was ist mit eurer freisprecheinrichtung los??? sms und co sind bei einem rastplatz oder parkplatz zu lesen und beantworten!!!!
antworten