Alterspflege | Im St. Josefsheim startet demnächst ein Pilotprojekt

Musik gegen das Vergessen

Intensives Betriebsjahr. Direktor Christian Venetz, Rose-Marie Tornare, Leiterin Hauswirtschaft, Klaus Hischier, Leiter Pflegedienst, und German Varonier, stellvertretender Direktor und Leiter Administration, hatten dem Gönnerverein St. Josef einiges zu berichten.
1/1

Intensives Betriebsjahr. Direktor Christian Venetz, Rose-Marie Tornare, Leiterin Hauswirtschaft, Klaus Hischier, Leiter Pflegedienst, und German Varonier, stellvertretender Direktor und Leiter Administration, hatten dem Gönnerverein St. Josef einiges zu berichten.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 28.05.19 0

Lieblingsmusik gegen Demenz: Im Alters-, Pflege- und Behindertenheims St. Josef in Susten startet demnächst ein Pilotprojekt, das Menschen mit kognitiven Einschränkungen wieder Sinn und Halt in ihrem Leben geben soll.

Das Projekt «Music and Memory» nutzt den persönlichen Soundtrack des Lebens, um lang verschollene Erinnerungen wieder zum Klingen zu bringen. «Wir spielen den Bewohnern über Kopfhörer oder Lautsprecher Musik vor, die sie von früher kennen», berichtet Klaus Hischier, Leiter des Pflegedienstes im St. Josefsheim. Angaben zum Musikgeschmack machen die Angehörigen. Die musikalischen Vorlieben rütteln Erinnerungen wach, die noch nicht an die Demenz verloren gegangen sind, und holen die Teilnehmer so ins Leben zurück. Sie knüpfen wieder an ihre frühere Persönlichkeit an, können an Gesprächen teilnehmen, soziale Kontakte pflegen und wirken anwesend. «Es entsteht wieder eine Kommunikation», so Hischier.

Seinen Angaben zufolge wird «Music and Memory» schweizweit erst in einer Pflegeeinrichtung in Bern angeboten. In der Demenzabteilung des St. Josefsheims startet am kommenden 1. Juli ein dreimonatiger Pilotversuch mit fünf Bewohnern. Wenn sich das Projekt bewährt, soll es danach auch auf den AHV- und IV-Bereich des Heims ausgeweitet werden.

Am Dienstag sind die Mitglieder des Gönnervereins St. Josef anlässlich ihrer Generalversammlung über das Vorhaben informiert worden. Darüber hinaus bekamen sie weitere Informationen zum Stand der Aus- und Umbauarbeiten sowie zu aktuellen Dossiers im jüngsten Betriebsjahr.

fm
28. Mai 2019, 16:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  4. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Musik gegen das Vergessen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Musik gegen das Vergessen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich