Jagd | Jagdziele im Unterwallis teils nicht erreicht

Walliser Jäger erlegen 225 Rothirsche auf der Nachjagd

Die Walliser Nachjagd ist beendet: In vier von acht Zonen im Ober- und Unterwallis sind die Jagdziele erreicht worden. (Symbolfoto)
1/1

Die Walliser Nachjagd ist beendet: In vier von acht Zonen im Ober- und Unterwallis sind die Jagdziele erreicht worden. (Symbolfoto)
Foto:

Quelle: WB 07.12.18 0
Artikel teilen

Die Walliser Nachjagd ist beendet: In vier von acht Zonen im Ober- und Unterwallis sind die Jagdziele erreicht worden. Auch im Gebiet Aletsch, wo die Abschüsse zu einer Verbesserung der aktuellen Wald-Wild-Situation führen sollte.

Vom 23. November bis zum 4. Dezember 2018 fand in insgesamt acht Zonen im Ober- und Unterwallis eine Nachjagd auf den Rothirsch statt. Während dieser Zeitspanne konnten 225 Rothirsche durch die Jägerschaft erlegt werden. Damit wurden in vier Zonen die anvisierten Ziele erreicht. In vier weiteren Zonen sind noch Zusatzabschüsse durch die Wildhut nötig um die ausgeglichene Erhaltung der Artenvielfalt sicherzustellen.

Während der ordentlichen Hochjagd im September konnte die geplante Abschusszahl beim Rothirsch nicht in allen Hirschregionen erreicht werden. Deshalb hat die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) innerhalb dieser Regionen acht Zonen ausgeschieden, in welchen während maximal zehn Tagen eine Nachjagd auf den Rothirsch durchgeführt wurde.

Im Oberwallis befanden sich drei Zonen in der Hirschregion Goms-Aletsch. Die fünf weiteren Zonen waren verteilt in den Unterwalliser Hirschregionen Derborence, Entremont, Trient und Illiez. Das Ziel der Nachjagd war in erster Linie das Erreichen der geplanten Abschusszahlen beim weiblichen Anteil, damit der Bestand nachhaltig reguliert werden kann. Dies ist einerseits für die Erhaltung der Artenvielfalt und andererseits für eine ausgeglichene Wald-Wild-Situation erforderlich.

Für die Nachjagd in den acht Zonen haben sich 439 Jäger angemeldet. Die Nachjagd in den jeweiligen Zonen wurde beendet, sobald das geplante Soll an weiblichen Rothirschen erlegt wurde. In den drei Zonen im Oberwallis sollten mindestens 140 und in den fünf Zonen im Unterwallis mindestens 90 weibliche Rothirsche erlegt werden. Männliche Rothirsche wie Stierkälber und geringe Spiesser durften ebenfalls erlegt werden, diese zählten jedoch nicht zum Abschusskontingent.

In den im Oberwallis ausgeschiedenen Zonen konnten die Jäger 147 weibliche und 21 männliche Rothirsche erlegen. In den im Unterwallis ausgeschiedenen Zonen wurden 48 weibliche und neun männliche Rothirsche erlegt. In vier Zonen wurden die Abschussvorgaben zum Teil erreicht (Derborence, Trient, Entremont, Illiez). Um die fehlende Anzahl an weiblichen Rothirschen in diesen Zonen zu erreichen, wird die Wildhut die noch fehlenden Abschüsse tätigen.

Die DJFW wird die Daten der diesjährigen Jagdsaison im weiteren Verlauf noch detaillierter analysieren und die Resultate wie üblich im nächsten Frühjahr im Rahmen der Jagdstatistik publizieren. Das Erreichen der hohen Abschussvorgaben der Jagd 2018, insbesondere in der Hirschregion Goms-Aletsch, sollte insbesondere zu einer Verbesserung der aktuellen Wald-Wild-Situation führen. Die Umsetzung der zusätzlichen im Wald-Wild-Konzept Östlich-Raron-Goms vorgesehenen Massnahmen, welche 2015 definiert wurden, sollte zu einer weiteren Verbesserung der Situation beitragen.

07. Dezember 2018, 11:02
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Walliser Jäger erlegen 225 Rothirsche auf der Nachjagd | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Walliser Jäger erlegen 225 Rothirsche auf der Nachjagd

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich