Ringkuhkampf | Das grosse Ringkuhkampf-Finale heisst neu «Nationales Stechfest in Sitten»
Das «Nationale» wird umgetauft
Das Nationale Stechfest hat sich ein neues, modernes Logo verpasst. Und ist eine Partnerschaft mit der Stadt Sitten eingegangen. Neu heisst das Finale deshalb «Nationales Stechfest in Sitten».
In rund einem Monat beginnen die Frühjahrs-Ausscheidundskämpfe für das grosse Ringkuhkampffinale, das am 5. und 6. Mai in Aproz über die Bühne geht. Das traditionelle Erscheinungsbild des Final-Logos ist von Grund auf neu gestaltet worden.
Der Professionalismus ist ausbaufähig
Anstelle des bekannten Logos, wo sich zwei Ringkühe auf braunem Hintergrund bekämpfen, besticht das neue Logo mit einer modernen, pastellartigen Farbgebung auf weissem Untergrund. Die feinen Linien und das Farbenspiel auf den beiden kämpfenden Kühen betonen die Kraft der miteinander ringenden Kühe. «Das Ringkuhkampf-Finale hat mittlerweile eine nationale und sogar internationale Ausstrahlung erreicht. Deshalb war es wichtig, auch auf dem Gebiet der Kommunikation professioneller zu werden und das Logo neu zu gestalten», teilt Mélanie Montani, Verantwortliche der Kommission «Koordination», mit.
A propos Professionalismus in der Kommunikation: dem Nationalen Eringerviehzuchtverband war es scheinbar nicht wichtig genug, seine Mitteilung auch auf Deutsch zu verschicken. Die nationale und internationale Ausstrahlung ist in diesem Punkt scheinbar immer noch nicht ganz bis zu den Verantwortlichen durchgedrungen. Der Professionalismus scheint ausbaufähig...
Das Finale bleibt in Aproz
Der Verband wartet mit weiteren Neuerungen auf. Denn auch die beiden Webseiten «wwww.raceherens.ch» und «www.finalenationale.ch» sind neu gestaltet worden. Beide Seiten bieten dem User neue Informationen rund um die Eringerrasse, beispielsweise das Palmarès von qualifizierten Kühen. Gestern wurde auch bekannt gegeben, dass der Verein des Nationalen Stechfestes mit der Stadt Sitten eine Partnerschaft eingegangen ist. Aus diesem Grund ist auch der offzielle Namen des Anlasses geändert worden. Offiziell heisst er «Finale Nationale de la Race d’Hérens à Sion». Was auf gut Deutsch wohl soviel wie «Nationales Stechfest in Sitten» heisst.
Für die Zuschauer ändert sich nichts, denn die beiden Finaltage finden weiterhin in der Arena von Aproz statt. Der Stadtpräsident von Sitten, Philippe Varone zeigt sich darüber stolz: «Wir sind sehr froh, dass dieses grosse Finale mit seiner landesweiten Ausstrahlung nun mit der Stadt Sitten assoziiert wird. Die Landwirtschaft ist ein Sektor, der sehr wichtig ist in unserer Gemeinde. Und die Ringkuhkämpfe sind Teil einer langen Tradition, der wir uns verpflichtet fühlen. Weil das Finale auf unserem Territorium stattfindet ist es selbstverständlich, dass wir es unterstützen».
Werner Koder
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar