Tourismus | Infocenter auf der Riederalp an neuem Standort eröffnet

Von Mensch zu Mensch

Von links: Geri Berchtold (Leiter Destinationsmanagement Aletsch Arena AG), Valentin König (CEO Aletsch Bahnen AG), Raoul Calame (CEO Aletsch Arena AG), Michel Kummer (Architekt, Architektur Kummer AG), Peter Albrecht (Gemeindepräsident Riederalp) und Patricia Casto (Teamleiterin Gästeservice Aletsch Arena AG).
1/1

Von links: Geri Berchtold (Leiter Destinationsmanagement Aletsch Arena AG), Valentin König (CEO Aletsch Bahnen AG), Raoul Calame (CEO Aletsch Arena AG), Michel Kummer (Architekt, Architektur Kummer AG), Peter Albrecht (Gemeindepräsident Riederalp) und Patricia Casto (Teamleiterin Gästeservice Aletsch Arena AG).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 10.12.18 0
Artikel teilen

Die Aletsch Arena AG hat zum Neueröffnungs-Apéro eingeladen. Anlass war der Standortwechsel des Infocenters auf der Riederalp. Neu begrüssen, beraten und informieren die Gästebetreuer der Aletsch Arena AG ihre Gäste und Leistungsträger direkt in der Bergstation Riederalp Mitte.

Die Post hat ihre Filiale auf der Riederalp geschlossen. Die Gemeinde verkaufte das Gebäude, in welchem sich das ehemalige Infocenter befand und die Aletsch Bahnen AG suchten nach Schliessung der Postfiliale einen neuen Mieter. Eine perfekte Konstellation und eine Chance für alle. «Der neue Standort ist optimal. Er ist nicht nur für alle besser zugänglich, sondern auch direkt im Gästestrom», wird der Geschäftsführer der Aletsch Arena AG, Raoul Calame, zitiert.

Die ehemalige Räumlichkeit der Post in der Bergstation musste für den neuen Zweck eines Infocenters saniert und umgebaut werden. Am Umbau beteiligten sich die Aletsch Arena AG, die Aletsch Bahnen AG, die Post AG sowie die Gemeinde Riederalp. Die Architektur Kummer AG verantwortete gemeinsam mit lokalen Firmen die baulichen Massnahmen. Der Umbau kostete rund 180'000 Franken. Gemeinsam schafften sie die erfolgreiche Sanierung in wenigen Monaten, pünktlich zum Wintersaisonstart.

Gästebedürfnisse verändern sich

Die Aletsch Arena befindet sich seit 2016 in einem Strukturwandel. «Wir müssen uns zwingend weiter anpassen und der Digitalisierung Rechnung tragen», so der Verwaltungsratspräsident Florian Ruffiner. Die Gästebedürfnisse und damit auch die Berufsbilder verändern sich nach und nach. Weiterhin brauche es aber die persönliche Präsenz und ein «herzliches willkommen heissen» von Mensch zu Mensch.

Patricia Casto, Teamleiterin Infocenter und Gästebetreuung auf der Riederalp: «Sowohl Gäste wie auch Leistungsträger schätzen den persönlichen Kontakt sehr. Die ersten Rückmeldungen sind überaus positiv.»

Am 8. Dezember konnte die Wintersaison auf der Fiescheralp starten. Ab 15. Dezember werden die Aletsch Bahnen auch Sportanlagen auf der Bettmeralp und Riederalp öffnen können.

pd/map
10. Dezember 2018, 18:06
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Von Mensch zu Mensch | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Von Mensch zu Mensch

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich