Anita Iseni | Die jüngste Oberwalliser Kandidatin

Nicht gewählt, aber dennoch gewonnen

Sitze sind wichtig. Anita Iseni von «Zukunft Wallis» am Wahlsonntag: «Wichtig ist es, dass unsere Liste Sitze erobert.»Foto wb
1/1

Sitze sind wichtig. Anita Iseni von «Zukunft Wallis» am Wahlsonntag: «Wichtig ist es, dass unsere Liste Sitze erobert.»Foto wb
Foto:

Quelle: 1815.ch /blo 26.11.18 0
Artikel teilen

Visp/Naters | Nicht nervös, aber eine «gesunde Spannung», so beschreibt Anita Iseni, die jüngste Oberwalliser Kandidatin für den Verfassungsrat, am frühen Sonntagnachmittag ihre Gefühlslage.

lothar berchtold

Kurz nach 13.00 Uhr erscheint sie im Natischer «Simplon», dem Wahltreffpunkt von «Zukunft Wallis». Mit welchem Gefühl Anita Iseni diesen Sonntagmorgen aufstand? «Ein wenig aufgeregt, aber auf eine gute Art», antwortet sie. «Gespannt bin ich schon», fügt sie hinzu.

Von Anspannung oder gar Nervosität ist bei ihr jedoch nichts zu spüren. Im Gegenteil, Anita Iseni wirkt überaus ruhig, sitzt mit ihrer Familie und einer Freundin an einem Tisch, vertieft in ein Gespräch. Unterdessen treffen immer mehr Kandidatinnen und Kandidaten, immer mehr Parteigängerinnen und -gänger von SPO, Grünen und Unabhängigen im «Simplon» ein. Hektik kommt hier keine auf, eine gewisse Anspannung aber schon. Sie verfliegt jedoch relativ schnell, die ersten Resultate verbreiten Zuversicht.

«…und ‹Kampf› würde
ich dies nicht nennen»

Rechnet Anita Iseni damit, auf der Visper Liste von «Zukunft Wallis» einen Platz im Verfassungsrat ergattern zu können? «Ich erwarte dies nicht unbedingt. Wichtig ist es, mit unserer Liste Sitze zu erobern», erklärt die Sozialarbeiterin und Studentin mit Wohnsitz Visp. Diese Worte «riechen» nicht nach falscher Bescheidenheit. Diese junge Frau scheint eine Teamplayerin zu sein – dies ein Gedanke, der im Gespräch mit ihr hochkommt.

Wie die SP-Vertreterin den Wahlkampf erlebte? «Für mich war das Ganze eher ruhig – und ‹Kampf› würde ich dies nicht nennen», antwortet Anita Iseni. Warum sie sich denn für eine Kandidatur entschieden hatte? «Wenn sich dir schon die Möglichkeit bietet mitzumachen, musst du dies tun», sagt sie und findet: «Irgendwo musst du doch anfangen.»

«Auf Augenhöhe mit allen»

Die 24 Jahre junge Visperin mit kosovarischen Wurzeln stieg als jüngste Oberwalliserin im Kandidatenfeld ins Rennen. «Dies wusste ich lange nicht, erst durch ein Interview erfuhr ich davon», blickt sie zurück. War ihre Jugend Vor- oder Nachteil? Weder das eine noch das andere, findet sie: «Ich erlebte das Ganze auf Augenhöhe mit allen.»

Wie sie sich im Falle ihrer Wahl belohnen würde? «Ich würde wohl darauf anstossen – aber zu belohnen gäbe es nicht mich, sondern die Wählerinnen und Wähler», antwortet sie. Und hätte sie bei einer Nichtwahl Trost nötig? «Nein, überhaupt nicht. Zum einen, weil es schön war, dabei zu sein, zum andern, weil ich viele interessante Menschen kennenlernen durfte.» Und klar für sie ist: Sie wird sich so oder anders weiterhin politisch engagieren.

Am Abend das Schlussresultat: 1072 Stimmen, Platz 8 auf der Visper Elferliste von «Zukunft Wallis», welche zwei Sitze ergattert hat. Es hat ihr also nicht gereicht. «Sechs Sitze – das ist ein fantastisches Resultat, einfach super. Ich bin überaus zufrieden», kommentiert dies Anita Iseni. Eine Frau, die zwar nicht gewählt wurde, aber dennoch gewonnen hat.

«Sechs Sitze –
das ist ein
fantastisches
Resultat,
einfach super»

Anita Iseni, «Zukunft Wallis»
26. November 2018, 02:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Nicht gewählt, aber dennoch gewonnen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Nicht gewählt, aber dennoch gewonnen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich