Quecksilber | Hauptziel der Eigentümer von verschmutzten Parzellen erreicht

IG Quecksilber: «Noch nicht über den Berg»

Das Komitee der IG Quecksilber (von links): Klaus Minnig, Thomas Burgener, Norbert Salzgeber, Jean-Pierre Favey, Sepp Kämpfen und Bernhard Aufdereggen. Es fehlt Janine Rubin.
1/1

Das Komitee der IG Quecksilber (von links): Klaus Minnig, Thomas Burgener, Norbert Salzgeber, Jean-Pierre Favey, Sepp Kämpfen und Bernhard Aufdereggen. Es fehlt Janine Rubin.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 21.09.18 0
Artikel teilen

An der Generalversammlung der IG Quecksilber ist klar geworden: Das Hauptziel im Interesse der Eigentümer von verschmutzten Quecksilberparzellen wurde erreicht. Sie müssen an die Sanierungen keinen finanziellen Beitrag leisten. Noch aber ist die IG gemäss Aussagen von Co-Präsident Norbert Salzgeber nicht über den Berg.

Neben den ordentlichen Geschäften standen vorab einige offene Fragen im Mittelpunkt des Interesses. Marco Perrig von der kantonalen Dienststelle für Umwelt informierte die Versammlungsteilnehmenden namentlich über die Folgen einer Eintragung von Parzellen in der Bodendaten-Datei Bodat. Diese sei weit weniger einschneidend als ein Eintrag in das Kataster von belasteten Standorten.

Land, das mit einem Quecksilbergehalt zwischen 0.5 und 2 mg /kg Erde verschmutzt wird, muss – wenn es verschoben wird – auf einer Inertdeponie abgelagert werden. Dazu bietet der Kanton Hilfestellung, indem er die eigene Deponie zwischen Visp und Raron zur Verfügung stellt, wobei den Eigentümern keine Mehrkosten erwachsen sollen.

Weiter informiert Perrig über den Stand der Dinge in Sachen Sanierungen, die schrittweise voran kommen. Seitens der IG wurde nochmals auf die Forderungen der Eigentümer aufmerksam gemacht: Zur Abgeltung der Nutzungseinschränkungen von Parzellen während bald fünf Jahren sowie für übermässige Belästigungen während der Sanierungsphase müsse noch eine Lösung gefunden werden. Die IG steht diesbezüglich im Dialog mit der Lonza AG.

Die Arbeit der scheidenden Vorstandsmitglieder Jean-Pierre Favey und Klaus Minnig wurden mit einer Flasche Wein verdankt. Die Vereinsfinanzen sind im Lot, die Mitglieder zufrieden. Auch wenn viel erreicht wurde, müsse die IG auch in den nächsten Monaten und Jahren das Dossier aktiv im Auge behalten und wenn nötig Druck machen. «Eine Auflösung des Vereins kommt derzeit nicht in Frage», sagte Co-Präsident Thomas Burgener am Schluss der Versammlung. Diese klang bei einem Apéro aus.

pd/map
21. September 2018, 13:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    IG Quecksilber: «Noch nicht über den Berg» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • IG Quecksilber: «Noch nicht über den Berg»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich