Jagd | Mehr als 600 Besucher am Pelzfellmarkt in Mörel-Filet
Oberwalliser Pelzfellmarkt sehr gut besucht
Jäger lieferten ihre Felle beim Händler ab.
Foto: Walliser Bote
Das Geschehen spielte sich vorwiegend im Innern des Schulhauses ab.
Foto: Walliser Bote
Für die Musik sorgte die "Aletschmüsig".
Foto: Walliser Bote
Drei Jäger mit einem Teil ihrer Beute.
Foto: Walliser Bote
Impression von einem Verkaufsstand.
Foto: Walliser Bote
An der Trophäenschau gabs viel zu staunen.
Foto: Walliser Bote
Gewehre durften am Pelzfellmarkt nicht fehlen.
Foto: Walliser Bote
Austausch oder Jägerlatein unter Fachmännern.
Foto: Walliser Bote
Angelieferte Felle von Füchsen.
Foto: Walliser Bote
Am Oberwalliser Pelzfellmarkt war nebst dem Abliefern von Fellen die Geselligkeit grossgeschrieben. Zudem gab es eine eindrückliche Trophäenschau.
Rund 450 Felle lieferten Jäger aus dem Oberwallis und der Region an diesem Samstag in der Turnhalle des Schulhauses in Mörel-Filet ab. Davon 400 von erlegten Füchsen, 34 von Mardern und 5 von Dachsen. OK-Präsident Sascha Wellig war sehr zufrieden mit dem Anlass und dem Besucheraufkommen. "Das garstige Wetter hat uns sicher in die Hände gespielt, sodass die Besucherzahl höher lag als noch ein Jahr zuvor."
Wohl gegen 650 Besucherinnen und Besucher mögen es gewesen sein, die trotz intensivem Schneefalls den Weg nach Mörel-Filet fanden. Das Geschehen spielte sich denn auch mehrheitlich im Innern ab, wo die "Aletschmüsig" und die Jagdhornbläser "Gommer Spielhähne" für Unterhaltung und gute Stimmung sorgten.
Lesen Sie mehr zum 37. Oberwalliser Pelzfellmarkt im "Walliser Boten" vom Montag.
zum








Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar