Grosser Rat | Nach Abschaffung auf Bundesebene
Obligatorische Hundekurse sollen wieder eingeführt werden
![Obligatorische Hundekurse. Der Grosse Rat will sie wieder einführen (Symbolbild).](/site/assets/files/0/76/01/37/021/0211_rz_4c_bellwald-_hundewanderweg-_leki-trail_02.650x0n.jpg)
Obligatorische Hundekurse. Der Grosse Rat will sie wieder einführen (Symbolbild).
Foto: zvg
Die obligatorischen Hundekurse auf Kantonsebene sollen wieder eingeführt werden. Der Grosse Rat hat am Donnerstagmorgen ein entsprechendes Postulat mit 63 Ja- zu 56 Nein-Stimmen an die Regierung überwiesen.
Die Autoren des Postulats, Gaël Bourgeois von der Linksallianz und Jasmine Ballay von der FDP, sind der Meinung, dass die Kurse für ein «friedliches Miteinander von Hundehaltern, Spaziergängern, Velofahrern, Familien, Wanderern» sorgen werden.
Die Oberwalliser Grossräte Lukas Jäger (SVP), Manfred Schmid (CVP) sowie Gilbert Truffer (SP) wehrten sich gegen den Vorstoss mit dem Verweis, die Kurse führten nicht zu disziplinierteren Hunden. Sie bedauerten auch die Wiedereinführung einer Regelung, die erst im letzten Jahr auf Bundesebene abgeschafft worden ist.
dab
Artikel
Kommentare
Peter Fux, St. Niklaus VS - ↑1↓1
Wenn es darum geht ,die Hundehalter zu erziehen den Kot ihrer Lieblinge zu entsorgen. dann ist es eine gute Sache.
antworten
Arthur Heinzmann, Visp - ↑39↓6
Und die Hundehalter, die nicht aus dem Wallis stammen, müssen dann wohl eine "Hundevignette" kaufen, damit ihr Vierbeiner sich anständig aufführt. Selten sowas lächerliches gehört, doch irgendwie passt es ja ins Wallis.
antworten