Rettung | Kantonale Walliser Rettungsorganisation zeigt Rettungsvorführungen
Rund 1500 Personen feiern Geburtstag der KWRO
![Die KWRO feierte am Samstag am Gerundensee in Siders ihr 20-jähriges Bestehen.](/site/assets/files/0/76/00/55/094/ocvs5.650x0n.jpg)
Die KWRO feierte am Samstag am Gerundensee in Siders ihr 20-jähriges Bestehen.
Foto: zvg
![Die KWRO feierte am Samstag am Gerundensee in Siders ihr 20-jähriges Bestehen.](/site/assets/files/0/76/00/55/093/ocvs3.650x0n.jpg)
Die KWRO feierte am Samstag am Gerundensee in Siders ihr 20-jähriges Bestehen.
Foto: zvg
Zu ihrem 20-jährigen Bestehen lud die Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO) am Samstag die gesamte Bevölkerung zu einem Fest mit spektakulären Rettungsvorführungen am Gerundensee in Siders ein. Rund 1500 Personen folgten dieser Einladung.
Rund 60 Lauffreudige nahmen am Vormittag am Sponsorenlauf um den Gerundensee zugunsten des Siderser Instituts Notre-Dame de Lourdes teil. Dem offiziellen Festakt wohnten rund 100 Gäste bei.
Danach konnten Gross und Klein eine Rettung per Helikopter aus einer Felswand oder aus dem See erleben, den Rettungshunden bei der Arbeit zusehen und Interessantes über Bergungen erfahren.
Ziel war es, der Öffentlichkeit die breite Palette der Leistungen der KWRO zu zeigen, da diese vielen immer noch unbekannt sei, heisst es in einer Mitteilung. Seit 20 Jahren alarmiert und koordiniert die KWRO Notärzte, Ambulanzen, Helikopter, Rettungsspezialisten, Hundeführer, Rettungskolonnen, Rettungstaucher, Höhlenretter und First Responder, die über das Kantonsgebiet verteilt sind und im Notfall schnelle Hilfe gewährleisten.
«Der Tag ging sehr gut über die Bühne, auch wenn aufgrund des Wetters etwas weniger Leute kamen als erhofft», so Jean-Marc Bellagamba, Direktor der KWRO, am Ende der Veranstaltung. Insgesamt wurden für diesen Tag rund 100 Rettungsleute mobilisiert.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar