Wirtschaft | Internationale Wirtschafts-Olympiade in Moskau

Kollegiumsschülerin dank preisgekröntem Miniunternehmen nominiert

Laila Zurbriggen und Vincent Strobos vertreten die Schweiz in Moskau.
1/1

Laila Zurbriggen und Vincent Strobos vertreten die Schweiz in Moskau.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 13.09.18 0
Artikel teilen

Drei Schweizer Jungunternehmer reisen vom 14. bis am 22. September 2018 an eine Premiere nach Moskau. Dort findet die erste Internationale Wirtschafts-Olympiade statt, bei der sich Talente aus 13 Ländern messen.

Drei Schweizer Mittelschüler haben sich mit Neugierde und Unternehmergeist für den internationalen Wettbewerb qualifiziert. Es sind dies: Laila Zurbriggen, Kollegium Spiritus Sanctus Brig, Vincent Strobos, Kantonsschule Hottingen, Gabriele Mattioli Bloch, Wirtschaftsgymnasium Basel.

Preisgekrönte Miniunternehmen

Das Ticket nach Russland holten sich die drei mit ihren preisgekrönten Miniunternehmen, die im Rahmen des Company Programme 2017/18 von YES entstanden sind. Laila Zurbriggen etwa führte das Unternehmen Caffè unico, das mit regionalen Kaffeekapseln überzeugte. Vincent Strobos Start-Up ZüriPasta steht für lokal produzierte Pasta-Sorten − unter anderem aus Insektenmehl. Gabriele Mattioli Bloch war mit seinem nachhaltigen und praktischen Etui erfolgreich. Ausscheidungskriterien für das Schweizer Team waren nebst dem Gewinn beim Company Programme auch die Fach- und Führungskompetenz sowie souveränes Auftreten.

Herausforderung

Die Olympiade fordert die Jugendlichen nun mit einer dreiteiligen Prüfung in den Themenfeldern Volkswirtschaft, finanzielle Grundbildung und Betriebswirtschaft heraus. Gefragt sind Fachwissen, analytische Fähigkeiten und Ideenreichtum. Beispielsweise könnten die Jugendlichen einen Finanzplan für eine Studentin erstellen oder erklären müssen, welche Faktoren zu einer Immobilienblase führen. Der Teilbereich Betriebswirtschaft umfasst eine komplexe Fallstudie zu einem Unternehmen. Eine mögliche Aufgabe könnte darin bestehen, ein Unternehmen in einer Krise oder in seiner neuen strategischen Ausrichtung zu beraten.

Pilotprojekt

Die Organisationen YES und Wissenschafts-Olympiade haben die Schweizer Teilnahme an der Olympiade als Pilotprojekt initiiert. Ziel ist es, talentierte Jugendliche in Wirtschaft, Finanzen und Unternehmertum zu fördern und sie untereinander zu vernetzen. Als Bildungspartner konnte das Institut für Wirtschaftspädagogik – Schule, Hochschule und Berufliche Bildung der Universität St. Gallen gewonnen werden.

pd / zen
13. September 2018, 16:08
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  3. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Gabriel Lopes da SilvaSofia Agnes SchnydrigNoelle Liska
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kollegiumsschülerin dank preisgekröntem Miniunternehmen nominiert | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Kollegiumsschülerin dank preisgekröntem Miniunternehmen nominiert

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich