Naturpärke | Erste gemeinsame Veranstaltung

Verantwortliche der Walliser Pärke wollen Synergien nutzen

Gemeinsam für Natur, Landschaft und eine nachhaltige Entwicklung. Verantwortliche der Walliser Pärke treffen sich zum Austausch.
1/1

Gemeinsam für Natur, Landschaft und eine nachhaltige Entwicklung. Verantwortliche der Walliser Pärke treffen sich zum Austausch.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 20.09.19 0

Die Verantwortlichen der Walliser Pärke haben sich am Dienstag zu einem gemeinsamen Austausch getroffen. Das Gemeinschaftsprojekt «Pärke und Welterbe Wallis »nimmt Fahrt auf.

Am Dienstag trafen sich die Verantwortlichen und zahlreiche Mitarbeitende der Walliser Pärke Landschaftspark Binntal, Naturpark Pfyn-Finges und des Unesco-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch zu einem Kick-Off-Meeting mit anschliessender Exkursion im Aletsch-Gebiet. Ziel dieser ersten gemeinsamen Veranstaltung war gemäss Mitteilung ein Kennenlernen, Erfahrungsaustausch sowie ein Brainstorming zum gemeinsamen Auftreten und zu zukünftigen Projekten um einer engere Zusammenarbeit zu förden.

Zu Beginn des Anlasses nutzten die Gäste die Gelegenheit, das World Nature Forum zu erkunden und sich dabei mit John Tyndall auf die Virtual-Reality-Experience «Expedition 2 Grad» zu begeben. Anschliessed stellten alle drei Delegationen ihre Organisation, Projekte, Verantwortungen und Ziele vor. Bereits hier zeigten sich erwartungsgemäss Kongruenzen: alle Pärke und auch das Welterbe investieren viel Zeit und Energie in Aufklärungsarbeit, Sensibilisierung, Kommunikation und Bildung. Zusätzliche Schwerpunkte bilden Landschaftspflege und -aufwertungsprojekte wie auch die Schaffung naturnaher touristischer Angebote.

Die Teilnehmer waren sich einig, dass die Nutzung von Synergien zukünftig durch eine engere Zusammenarbeit und ein gemeinsamer Aufritt gestärkt werden sollte. Für die Vertiefung werden nun in einem nächsten Schritt Arbeitsgruppen gebildet.

ip / pd
20. September 2019, 13:16
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  6. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Verantwortliche der Walliser Pärke wollen Synergien nutzen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Verantwortliche der Walliser Pärke wollen Synergien nutzen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich