Verfassungsrevision | «Entpolitisierung» nicht absehbar
Parteilisten für Verfassungsrat
![Gleiche Spielregeln. Der Verfassungsrat wird nach dem gleichen Modus gewählt wie das Kantonsparlament.](/site/assets/files/0/76/01/22/477/parlament.650x0n.jpg)
Gleiche Spielregeln. Der Verfassungsrat wird nach dem gleichen Modus gewählt wie das Kantonsparlament.
Foto: Walliser Bote
Die Wahl des Verfassungsrats wird nun doch «politischer», als ursprünglich von den Initianten versprochen.
In einer gemeinsamen Mitteilung halten das Initiativ-Kommitte für eine Totalrevision der Kantonsverfassung zusammen mit den Unterwalliser Sektionen der SP, der Grünen sowie der FDP fest, dass die genannten Parteien in jedem Unterwalliser Bezirk eine Liste für die Wahl des Verfassungsrats stellen werde. Man werde die Listen aber auch für Nicht-Parteimitglieder öffnen; mit dem Ziel, ein 50-50-Verhältnis zu erreichen.
Die Walliser Stimmbevölkerung hat am 4. März der Totalrevision der Kantonsverfassung durch einen Verfassungsrat zugestimmt. Das Gremium wird voraussichtlich im November gewählt, nach den gleichen Wahlverfahren wie für den Grossen Rat.
Wie die Parteien im Oberwallis vorgehen, heisst es weiter, werde zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert. Im Vorfeld der Abstimmung betonten die Initianten mehrfach, dass die Totalrevision der Kantonsverfassung «entpolitisiert» werde, wenn sich ein Verfassungsrat der Sache annimmt.
dab
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar