Bankenbranche | Pascal Perruchoud ist neuer Präsident der WBV
Wechsel im Präsidium der Walliser Bankenvereinigung
![Jean-Michel Revaz (links) gibt das Präsidium der Walliser Bankiervereinigung an Pascal Perruchoud ab.](/site/assets/files/0/76/01/41/569/revaz_perruchoud_avb_11_17.650x0n.jpg)
Jean-Michel Revaz (links) gibt das Präsidium der Walliser Bankiervereinigung an Pascal Perruchoud ab.
Foto: zvg
Pascal Perruchoud, Präsident der Generaldirektion der Walliser Kantonalbank, übernimmt nach Jean-Michel Revaz das Präsidium der Walliser Bankenvereinigung (WBV).
Der Vorstand der WBV hat Perruchoud bei seiner Sitzung am 3. November in Saillon zum Präsidenten gewählt. Er folgt auf Jean-Michel Revaz, Direktionspräsident der Raiffeisenbank Sitten und Region, welcher die WBV mehr als vier Jahre leitete.
Carmen Zenklusen, Direktionsmitglied der Raiffeisenbank Belalp-Simplon, vertritt Jean-Michel Revaz neu im WBV-Vorstand. Iwan Willisch, Regionaldirektor UBS Wallis und Christophe Bonjour, Leiter der Region Wallis bei Credit Suisse, vervollständigen den Vorstand.
Zu den Herausforderungen, die Pascal Perruchoud in seinem neuen Amt vorrangig annehmen möchte, gehören laut Mitteilung die Aufwertung der Ausbildungen in der Bankbranche sowie der Kontakt mit den Walliserinnen und Wallisern im Rahmen des Jubiläums 2018.
Der WBV wurde im Jahr 1918 gegründet und vereinigt sechs Banken, die im Wallis ansässig sind. Seine Präsidentschaft wird nach einem gegebenen Turnus den verschiedenen Mitgliedern der Vereinigung übertragen.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar