Verkehr | Strecke bleibt voraussichtlich bis Oktober offen
Passstrasse auf den Grossen St. Bernhard wieder offen
Heute Dienstag gegen 11 Uhr ist die Passstrasse auf den Grossen St. Bernhard nach der Winterpause wieder für den Verkehr freigegeben worden. An der Eröffnungsfeier haben eine Delegation der Kantonsbehörden, der kommunalen Behörden des Entremonts sowie Staatsrat Jacques Melly teilgenommen. Auch Behördenvertreter der autonomen Region Aostatal waren zugegen.
Die Schneefälle auf der Passhöhe des Grossen St. Bernhard auf 2476 m ü. M. haben sich im vergangenen Winter im üblichen Rahmen bewegt. Insgesamt, so heisst es in einer Mitteilung des Kantons, erreichte die Schneedecke eine Höhe von 14,8 Meter und bewegte sich damit unterhalb des Durchschnitts der letzten zehn Jahre, der bei 15,5 Metern liegt. Die Rekordhöhe von etwa 26 Metern wurde 1885 gemessen.
Mit der Schneeräumung auf der Passstrasse wurde am 2. Mai begonnen. Bereits seit einigen Jahren wird die Schneeräumung durch ein geometrisches Ortungssystem erleichtert, welches die Räumungsmaschine zielsicher auf dem Kurs des Strassenverlaufs hält.
Die Öffnung des Passes ist traditionsgemäss ein Anlass der Begegnung zwischen den regionalen Regierungsvertretern des Aostatals, den Kantonsbehörden und den Gemeindebehörden des Entremonts sowie den Verantwortlichen der Polizeikorps, der Grenzwachen, der Strassenunterhaltsdienste und der am Betrieb des Grossen-St.-Bernhard-Tunnels beteiligten Gesellschaften.
Normalerweise bleibt die Passstrasse, sofern die Schneeverhältnisse es zulassen, jeweils bis Mitte Oktober offen.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar