Prävention | Kantonspolizei-Kampagne «Sei permanent sichtbar»

Per Virtual-Reality-Spiel Leben retten

Den Spielern soll bewusst werden, wie wichtig Sichtbarkeit im Strassenverkehr ist. (Archiv)
1/1

Den Spielern soll bewusst werden, wie wichtig Sichtbarkeit im Strassenverkehr ist. (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 12.09.18 0
Artikel teilen

Die Kantone des Konkordats Romandie-Bern-Tessin haben eine weitere Kampagne zum Thema Sicherheit lanciert. Sie soll Fussgänger, welche am Strassenrand entlanglaufen, darauf hinweisen, sichtbare und helle Kleidung zu tragen – ein Virtual-Reality-Erlebnis verdeutlicht dies am Comptoir Suisse in Lausanne.

Die französischsprachige und die Tessiner Polizei hat sich für ihre zweite gemeinsame Strassenpräventionskampagne «Be permanently visible» an die Firma Digital Kingdom aus Vevey gewendet, um ein Virtual-Reality-Spiel zu entwickeln, in dem die Spieler, in die Rolle eines Fussgängers schlüpfen.

In einem Fall trägt der virtuelle Spieler dunkle Kleidung. Er wird von Autofahrern nicht wahrgenommen und schliesslich von einem Auto angefahren. In einem zweiten Fall wird der Spieler in heller Kleidung auftreten. Auf diese Weise kann er von den Verkehrsteilnehmern frühzeitig wahrgenommen werden und so sein Leben retten. Den Spielern soll dabei bewusst werden, wie wichtig Sichtbarkeit im Strassenverkehr ist.

Am Comptoir Suisse in Lausanne testen

Das Virtual-Reality-Spiel wird am Comptoir Suisse in Lausanne vorgestellt, welches am kommenden Freitag, 14. September, beginnt und bis Sonntag, 23. September, dauert. Während der gesamten Veranstaltung hat man die Möglichkeit, dieses Spiel am Stand der französischsprachigen Kantonspolizeien und der Kantonspolizei Tessin zu testen. Zwei Virtual-Reality-Einrichtungen werden zur Verfügung stehen, damit Jung und Alt dieses neue Konzept der Prävention entdecken können.

Die Westschweizer und Tessiner Polizeikorps werden mit einem Set mit der gesamten Ausrüstung für den Aufbau des Virtual-Reality-Spiels beliefert. Sie können es also bei verschiedenen Veranstaltungen einsetzen. Dieses Gerät wird einfach zu bedienen und leicht zu transportieren sein. Das Spiel ist in allen drei Landessprachen verfügbar.

Diese Aktion wurde vom Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) finanziert. Das Spiel ist Teil einer breit angelegten Kampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung. «Made Visible» ist eine nationale Verkehrssicherheitskampagne zum Thema Sichtbarkeit, unter der Verantwortung des TCS mit Mitteln des FVS.

pd/map
12. September 2018, 10:33
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Per Virtual-Reality-Spiel Leben retten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Per Virtual-Reality-Spiel Leben retten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich