Personalpolitik | Gute Ergebnisse in drei wichtigen Dossiers

Zufriedene Mitarbeitende bei der Walliser Kantonsverwaltung

Informieren zur Personalpolitik bei der Kantonsverwaltung (v.l.): Richard Meyer, externer Berater, Gilbert Briand, Chef Dienststelle für Personalmanagement, Staatsrat Roberto Schmidt, Iwan von Wartburg, externer Berater und Sandra Zurbuchen, externe Beraterin.
1/1

Informieren zur Personalpolitik bei der Kantonsverwaltung (v.l.): Richard Meyer, externer Berater, Gilbert Briand, Chef Dienststelle für Personalmanagement, Staatsrat Roberto Schmidt, Iwan von Wartburg, externer Berater und Sandra Zurbuchen, externe Beraterin.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 18.12.18 0
Artikel teilen

Zufriedene Mitarbeitende, die Einhaltung der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern und lohnende Bemühungen bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben – die Kantonsverwaltung erzielt im Bereich der Personalpolitik gute Ergebnisse.

Auch die im Jahr 2018 durch die Kantonsverwaltung durchgeführte Zufriedenheitsumfrage zeigt auf, dass die Abgestellten bei der Kantonsverwaltung mir ihrer beruflichen Situation insgesamt zufrieden sind. Verbesserungspotenzial bestehe in den Bereichen Beförderung und interne Mobilität, Management, Information sowie Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, heisst es in einer Mitteilung. Basierend auf den letztgenannten eher negativen Resultaten werde die Dienststelle für Personalmanagement (DPM) dem Staatsrat im kommenden Jahr einen Massnahmenplan unterbreiten.

Total haben 2062 Mitarbeitende (61 Prozent) an der Befragung teilgenommen. Davon würden sich 83 Prozent erneut für die kantonale Verwaltung entscheiden, wenn sie heute die Wahl hätten.

Zur Messung der Wirksamkeit der Personalpolitik wurden in der Vergangenheit bereits vier Umfragen durchgeführt – erstmals im Jahr 1998 und letztmals 2013. Auch wenn sich die Arbeitszufriedenheit zwischen 1998 und 2013 verbessert habe, sei es beruhigend festzustellen, dass die Arbeitszufriedenheit in den letzten fünf Jahren auf einem hohen Niveau stabil geblieben sei.

Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern eingehalten

Um sicherzustellen, dass der Grundsatz der Lohngleichheit beim Staat Wallis respektiert wird, wurden die staatlichen Löhne gemäss den anerkannten und empfohlenen Methoden des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann analysiert. Die Ergebnisse der Studie zeigen, so heisst seitens des Kantons, dass die systematische Lohngleichheit innerhalb der Kantonsverwaltung eingehalten wird.

Rezertifizierung des Prädikats «Familie und Beruf»

Der Staat Wallis sei konstant darum bemüht, die Vereinbarkeit des Berufs- und Privatlebens seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verbessern, um so ihre Motivation und Arbeitsleistung hochzuhalten. Dafür wurde die Kantonsverwaltung nun erneut mit dem Prädikat «Familie und Beruf» belohnt.

Das Label bescheinigt, dass ein Unternehmen im Bereich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein attraktiver und innovativer Arbeitgeber ist.

Die Anzahl der Mitarbeitenden, welche die verschiedenen Massnahmen zugunsten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Anspruch nehmen werde von Jahr zu Jahr grösser. Die Zahl der Frauen in Führungspositionen sei ebenfalls angewachsen und stieg von 26 Prozent im Jahr 2005 auf 41 Prozent im Jahr 2018.

pd / pan
18. Dezember 2018, 11:22
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  5. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zufriedene Mitarbeitende bei der Walliser Kantonsverwaltung | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zufriedene Mitarbeitende bei der Walliser Kantonsverwaltung

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich