Tourbillon | Bei Sitten-Heimspiel zwei Kinder auf der «Gradin Nord» verletzt 

Petarden-Werfer droht ein halbes Jahr Knast 

Tatort Tourbillon. Der Vorfall ereignete sich während eines Sitten-Heimspiels im März 2017.
1/1

Tatort Tourbillon. Der Vorfall ereignete sich während eines Sitten-Heimspiels im März 2017.
Foto: Symbolbild Keystone 

Quelle: 1815.ch /dab 01.09.18 0
Artikel teilen

Am Freitag musste sich ein 27-jähriger Unterwalliser vor dem Sittener Bezirksgericht verantworten. Er hatte im März 2017 mit einem Petarden-Wurf während eines Heimspiels des FC Sitten zwei Kinder verletzt. Die Anklage fordert ein Jahr Gefängnis. Sechs Monate davon unbedingt. 

Seit jeher verfolge er die Heimspiele des FC Sitten auf der Nordtribüne, der «Gradin Nord». Aber etwas Vergleichbares habe er noch nie gehört, sagt der Vater eines der verletzten Kinder gegenüber dem «Nouvelliste».

«Während einer Woche war mein Sohn auf einem Ohr halb taub. Aber es hätte noch schlimmer ausgehen können.» Die Kinder im Alter von 12 und 14 Jahren standen zuunterst der Tribüne, als in ihrer unmittelbarer Nähe und inmitten von zahlreichen Zuschauern ein Knallkörper detonierte. Die beiden mussten notfalls ins Spital gebracht werden. Der Vorfall ereignete sich während eines Heimspiels des FC Sitten gegen den FC St. Gallen im März 2017.

Der Petarden-Werfer zeigte sich am Freitag vor dem Richter reumütig. Er habe nicht erwartet, dass die Petarde eine so gewaltige Wirkung entfache. «Ich bedauere aufrichtig meine dumme Tat. Es tut mir Leid.» Der 27-jährige Unterwalliser ist derweil kein unbeschriebenes Blatt. 2013 wurde er zu einer bedingten Gefängnisstrafe verurteilt, unter anderem weil er ein Auto in Brand steckte. Zudem hat er bereits gegen das zehnjährige Stadionverbot, das ihm der Walliser Klub nach dem Petarden-Wurf aufgebrummt hatte, schon wieder verstossen. Nicht ein halbes Jahr nach seiner Tat kaufte er sich ein Ticket, um einem Heimspiel des FC Sitten gegen den FC Basel beizuwohnen.

Für die Anklage Gründe genug, um es dieses Mal nicht bloss mit einer Geldstrafe zu belassen. Wie der «Nouvelliste» weiter schreibt, fordert Staatsanwalt Olivier Elsig ein Jahr Gefängnis für den vermeidlichen Fan, sechs Monate davon unbedingt. Das Urteil wird in den nächsten Tagen erwartet.

dab
01. September 2018, 12:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Petarden-Werfer droht ein halbes Jahr Knast  | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Petarden-Werfer droht ein halbes Jahr Knast 

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich