Banken | Fünf Prozent höhere Dividende
Pierre-Alain Grichting neuer Verwaltungsratspräsident der WKB
In Martinach fand heute die ordentliche Generalversammlung der Walliser Kantonalbank (WKB) statt. Es nahmen 662 Aktionäre daran teil, die 80.51 Prozent des Kapitals halten.
Die Aktionäre nahmen sämtliche Anträge gernäss Traktandenliste an. Sie genehmigten den Jahresbericht sowie die Jahresrechnung, welche einen Nettogewinn von 64 Millionen Franken (+11,3 Prozent) ausweist. Sie gewährten den verantwortlichen Organen für das Geschäftsjahr 2017 Entlastung und bestimmten PricewaterhouseCoopers SA als Revisionsstelle.
Die Generalversammlung genehmigte den Antrag des Verwaltungsrats, 14,3 Millionen Franken der gesetzlichen Gewinnreserve zuzuweisen. Die Aktionäre genehmigten zudem die Ausschüttung von 3,15 Franken pro Aktie. Dies entspricht einer Erhöhung um 5 Prozent gegenüber der Vorjahresdividende.
Sandra Lathion in den Verwaltungsrat gewählt
Die Generalversammlung verabschiedete Jean-Daniel Papilloud, der seit dem 15. Mai 2013 als Verwaltungsratspräsident amtete. Jean-Daniel Papilloud war vom 1. Januar 1992 bis 23. Mai 2012 Präsident der Generaldirektion der WKB und wirkte danach als Vizepräsident des Verwaltungsrats. Auf Vorschlag des Staatsrats wählten die Aktionäre für die Amtsperiode 2017-2021 neu Sandra Lathion in den Verwaltungsrat. Sandra Lathion wird Ende August bei der FINMA austreten und a b diesem Zeitpunkt ihre Rolle als Verwaltungsrätin ausüben.
Pierre-Alain Grichtig als Verwaltungsratspräsident eingesetzt
Auf Vorschlag des Staatsrats hat die Generalversammlung Pierre-Alain Grichting für die Amtsperiode 2017-2021 als Verwaltungsratspräsident bestimmt. Sie hat zudem Stephan Imboden, welcher am 26. April 2017 zum Vizepräsident des Verwaltungsrats gewählt wurde, ist diesem Amt bestätigt. Pierre-Alain Grichting weist umfassende Kenntnisse im Bankwesen und der Walliser Wirtschaft vor. Er ist seit einem Jahr Mitglied des Verwaltungsrats und verfügt über eine fundierte Ausbildung im Finanzbereich. Er hat sechs Jahre Berufserfahrung als Direktor der UBS Wallis. Während zwei Jahren leitete er die Walliser Bankenvereinigung. Er verfügt ausserdem über ausgezeichnete betriebswirtschaftliche Kenntnisse, etwa durch seine Erfahrung bei der Zwissig-Gruppe und anderen grossen Unternehmen - insbesondere durch seine Tätigkeit als Verwaltungsratspräsident von Provins Wallis.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar