Ballett | «Dornröschen» mit dem Moldawischen Nationalballett im La Poste
Populär und anspruchsvoll
![Juwel. Szene aus dem Märchenballett «Dornröschen»: Juwel des klassischen Tanzes.](/site/assets/files/0/76/01/49/586/11_vs_6_4c_092_blo.650x0n.jpg)
Juwel. Szene aus dem Märchenballett «Dornröschen»: Juwel des klassischen Tanzes.
Foto: zvg
VISP. Klassische Ballettkunst wartet in Visp auf ihr Publikum: «Dornröschen» mit dem Moldawischen Nationalballett.
Das Ensemble bringt das Tanzstück in drei Akten und einem Prolog am kommenden Samstag im Kulturzentrum La Poste über die Bühne. «Vorhang auf», heisst es um 19.30 Uhr, 45 Minuten vor der Aufführung gibt Fachfrau Nathalie Elsig-Kozlowa eine Einführung.
Höhepunkt der St. Petersburger Ballettklassik
«Dornröschen» zur Musik von P.I. Tschaikowsky gilt als das grösste und anspruchsvollste Ballett der klassischen Epoche. Es wird bezeichnet als eines der kostbarsten Juwele des klassischen Tanzes und als Höhepunkt der St. Petersburger Ballettklassik. Anmut, Schönheit, Eleganz, Leichtigkeit und höchste technische Präzision kennzeichnen dieses Ballett, das der Komponist P.I. Tschaikowsky für eines seiner besten Ballette hielt. Die Geschichte von «Dornröschen» dürfte allen bekannt sein.
Eine Fülle tänzerischer Höhepunkte, der musikalische Reichtum und die rhythmische Komplexität von Tschaikowskys Musik verwandeln dieses Märchen in ein zauberhaftes Ballettstück. Das Moldawische Nationalballett ist der russischen Ballett-Tradition eng verbunden. Hervorragende Solisten haben ihm auf dem internationalen Parkett einen guten Namen geschaffen.
wb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar