Präventionskampagne | Schwierigkeiten präventiv entgegenwirken
«Stark durch Erziehung»
Die kantonale Dienststelle für die Jugend (KDJ) hat beschlossen, die Kampagne «Stark durch Erziehung» für eine Dauer von drei Jahren erneut durchzuführen. Damit soll allfälligen Schwierigkeiten und ihren Folgen präventiv entgegengewirkt werden.
Die Ergebnisse einer Bedarfsstudie, die 2015 von der HES-SO Wallis durchgeführt wurde, lassen erkennen, dass gut 70 Prozent der Eltern sich die Möglichkeit wünschen, auf Beratung und Unterstützung zurückgreifen zu können. Mit der Zweitauflage der Kampagne «Stark durch Erziehung» soll allfälligen Schwierigkeiten und ihren Folgen präventiv entgegengewirkt werden: Die Eltern werden bei der Ausübung ihrer Verantwortung unterstützt, ihre elterlichen Kompetenzen in Sachen Erziehung werden gestärkt und sie werden grossflächig über die bestehenden Beratungs- und Schulungsangebote informiert.
Die Kampagne hat ab dem Schuljahr 2017/2018 begonnen und wird drei Jahre dauern. Gesteuert wird sie von der kantonalen Dienststelle für die Jugend, die dazu eine Begleitgruppe aus Fachleuten für Kinder, Jugendliche und/oder Familien einsetzt. Es wird Sache der Partner sein, die Aktivitäten festzulegen, um das Thema «Erziehung» ins Rampenlicht zu rücken und ein breites Publikum zu sensibilisieren.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar