Betrugsvorwürfe | Update: Nach Betrugsvorwürfen gegen Rapperin und Influencerin

Loredana äussert sich vor den Medien: "Das Geld wurde mir freiwillig gegeben"

Rapperin Loredana soll ein Oberwalliser Ehepaar um rund 700 000 Franken gebracht haben. Sie bestreitet alle Vorwürfe.
1/1

Rapperin Loredana soll ein Oberwalliser Ehepaar um rund 700 000 Franken gebracht haben. Sie bestreitet alle Vorwürfe.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 10.05.19 0
Artikel teilen

Die Rapperin Loredana Zefi aus Emmenbrücke LU, die ein Oberwalliser Ehepaar um 700 000 Franken erleichtert haben soll, hat am Freitagnachmittag an einer Medienkonferenz in Pristina alle Vorwürfe abgestritten. Die 23-Jährige sagte, dass sie kein Geld erpresst habe. "Das Geld wurde mir freiwillig gegeben."

Artikel zum Thema

  • Oberwalliser Ehepaar abgezockt

Die "ganze Sache" sei seit 2016 am Laufen gewesen, sagte Zefi vor den Medien. Mitglieder aus ihrer Familie seien in die Geschichte involviert gewesen, sie selber nicht. "Ich wusste nichts davon."

Um welche Verwandten es sich handelt, wurde nicht klar. "Familie steht über allem", sagte Zefi. Im vergangenen Jahr hätte "diese Sache" mit den Geschädigten im Wallis abgeschlossen werden sollen. "Als ich das erfuhr, wollte ich nur helfen."

Der Rapperin wird vorgeworfen, zusammen mit einem Familienmitglied ein Walliser Ehepaar um 700'000 Franken gebracht zu haben. Dazu soll sie sich als "Anna Landmann", eine uneheliche Tochter des Zürcher Milieu-Anwalts Valentin Landmann, ausgegeben haben.

Geld geschenkt oder ausgeliehen

Die Schweizerin mit albanischen Wurzeln wurde am Dienstagabend in Luzern festgenommen, ihre Wohnung wurde durchsucht. Nach der Befragung kam sie wieder frei. Gemäss Behörden sind aber noch weitere Befragungen geplant. Sie fürchte sich nicht davor, sie habe nichts zu verbergen, sagte Zefi. Der Staatsanwalt sei respektvoll und nett mit ihr umgegangen.

Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen wegen Verdachts auf Betrug, Erpressung, Nötigung und Drohung ein. Für Zefi gilt bis auf Weiteres die Unschuldsvermutung. In den Kosovo sei sie nicht etwa abgehauen, betonte sie. "Ich drehe hier ein Video. Das ist schon lange geplant." Das habe sie deswegen auch nicht abblasen wollen.

Obwohl sie jegliche Schuld von sich weist, bot ihr Anwalt den Geschädigten inzwischen 350'000 Franken als Wiedergutmachung an. Dieser Betrag sei Zefi geschenkt respektive ausgeliehen worden. Die 700'000 Franken würden nicht stimmen. Das Ganze sei ohnehin eine zivilrechtliche Sache, keine strafrechtliche. "Es war nie die Absicht meiner Klientin, jemanden auszunehmen."

Keine Angst um die Karriere

Mit Hits wie "Sonnenbrille", "Bonnie and Clyde" oder "Romeo & Juliet" feiert Loredana vor allem im Internet Erfolge. Auf Instagram folgen ihr 1,3 Millionen Personen. Ihre Clips auf Youtube werden millionenfach angeklickt. Seit Bekanntwerden der Vorwürfe überschütten sie die Fans dort aber mit Kritik und Häme.

Ein Auftritt in der Schweiz ist für Juli am Openair Frauenfeld geplant. Dort soll sie mit ihrem Mann Mozzik auftreten. Das Openair hält bisher trotz der Vorwürfe an diesem Engagement fest.

Dass die Sache ihrer Karriere schaden könnte, glaubt Zefi nicht. Wenn die Musik gut sei, gehe es nicht um die Person. "Die Leute werden meine Musik trotzdem noch hören." Sie will in einigen Tagen in die Schweiz zurückkehren und sich dann bei den Behörden melden.

sda / pan
10. Mai 2019, 15:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Loredana äussert sich vor den Medien: "Das Geld wurde mir freiwillig gegeben" | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Loredana äussert sich vor den Medien: "Das Geld wurde mir freiwillig gegeben"

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich