Politik | Raron informierte an Urversammlung über kommunale Abstimmung
Umzonung für neues Werkhof- und Feuerwehrgebäude genehmigt
![Die Gemeinde Raron aus der Vogelperspektive](/site/assets/files/0/76/01/33/546/raron_vogelperspektive.650x0n.jpg)
Die Gemeinde Raron aus der Vogelperspektive
Foto: zvg
An der ausserordentlichen Urversammlung vom heutigen Mittwoch konnte Gemeindepräsident Reinhard Imboden 103 Personen begrüssen. Die Bevölkerung genehmigte die Umzonung für das neue Werkhof- und Feuerwehrgebäude. Zudem informierte die Gemeinde über den Beitrag zur Realisierung einer «Eissport- und Eventhalle».
An der Urversammlung vom 14. Dezember 2016 genehmigte die Rarner Bevölkerung den Verpflichtungskredit für das neue Werkhof- und Feuerwehrgebäude in der Industriezone «Basper». Um die raumplanerischen Voraussetzungen für die Realisierung des neuen Gemeindegebäudes innerhalb der heutigen «Industrie- und Gewerbezone» zu schaffen, genehmigte die ausserordentliche Urversammlung vom heutigen Mittwochabend nun die dafür notwendig gewordene Teilrevision des Zonennutzungsplans (ZNP) einstimmig. Mit dieser Umzonung wird für den Neubau des Werkhof- und Feuerwehrgebäudes die Zonenkonformität sichergestellt.
Gemeindepräsident Reinhard Imboden und Bernard Vogel als Vertreter vom EHC Raron informierten die Anwesenden über das Projekt und den geplanten Beitrag der Gemeinde an den EHC, über welchen die Bevölkerung anlässlich der kommunalen Abstimmung vom 12. November befinden wird. Die Urversammlung nahm die Ausführungen zum Projekt der neuen «Eissport- und Eventhalle» des EHC in der Industrie- und Gewerbezone und die Details der geplanten Finanzierung zur Kenntnis.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar