Konzept | Blatten plant nach Baulandumlegung weitere Massnahmen

Raumentwicklung aktiv gestalten

Gemeindepräsident Jean-Christoph Lehner möchte den Dorfkern von Blatten beleben.
1/1

Gemeindepräsident Jean-Christoph Lehner möchte den Dorfkern von Blatten beleben.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 02.11.18 0
Artikel teilen

Die Gemeinde Blatten packt das Thema Raumplanung aktiv an und beschränkt sich dabei nicht nur auf die Bestimmungen zum neuen Raumplanungsgesetz.

Die 300-Seelen-Gemeinde will eine möglichst verträgliche Lösung für die Bodeneigentümer und versucht, die unausweichlichen Rückzonungen auf ein Minimum zu beschränken. «Im schlimmsten Fall könnten wir bis zu 80 Prozent unserer Baulandreserven verlieren», gibt Gemeindepräsident Jean-Christoph Lehner zu bedenken.

41 Bauparzellen geschaffen

Vor diesem Hintergrund sind die Baulandumlegung und Erschliessung im Gebiet «Brunnmatten» zu sehen, die im vergangenen September abgeschlossen werden konnte. Das Quartier war mit seinen mehr als 100 Klein- und Kleinstparzellen verzettelt und nicht erschlossen. Vor dem Umlegungsverfahren waren acht Parzellen überbaubar, heute sind 41 Parzellen. Die Bodenpreise sind günstig und liegen zwischen 100 und 150 Franken pro Quadratmeter. Damit sich auch jüngere Familien den Bau eines Eigenheims leisten können, bietet die Gemeinde ihre drei Parzellen in dem Quartier im Baurecht an.

Die Baulandumlegung «Brunnmatten» samt Trockenlegung des sumpfigen Terrains kostet insgesamt rund zwei Millionen Franken. Die Bodeneigentümer beteiligen sich daran mit 1,2 Millionen Franken.

Dorfkern beleben

Auch im Dorfkern von Blatten und in den Weilern Eisten, Ried und Weissenried möchte die Gemeinde mehr Wohnraum schaffen. Deshalb will sie Umbauten und Sanierungen von Erstwohnungen in der Dorfzone ergänzend zur kantonalen Wohnbauförderung mit einem einmaligen Beitrag von bis zu 30'000 Franken unterstützen. Über die Schaffung des dafür geplanten Sanierungsfonds wird die Urversammlung Mitte Dezember befinden.

Zudem ist für nächstes Jahr eine Inventarisierung der schützenswerten Gebäude geplant, von denen viele zu zerfallen drohen. Das Inventar soll als Grundlage dienen, um die Ökonomiegebäude in den Dorfzonen zu touristischen Zwecken und im Sinne der Gesetzgebung über die Zweitwohnungen umnutzen zu können.

Mietwohnungen im Pfarrhaus

Weil in Blatten Mietobjekte fehlen, möchte die Gemeinde das Pfarrhaus aus dem Jahr 1912 umbauen und zwei moderne Mietwohnungen bereitstellen. Diese sind insbesondere für junge Leute und Gastarbeiter gedacht, wie Jean-Christoph Lehner bei einem Dorfrundgang am Freitag sagte.

Das neue Raumkonzept wird am Freitagabend an einer Informationsveranstaltung vorgestellt. An so genannten Info-Points haben Interessierte Gelegenheit, einzelne Bereiche mit Fachleuten näher zu besprechen.

fm
02. November 2018, 14:28
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Wo Zecken lauern...
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Raumentwicklung aktiv gestalten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Raumentwicklung aktiv gestalten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich