Gemeindefinanzen | Visper Budgetversammlung für 2018
Rekordhohes Investitionsvolumen in Visp
![Gemeindepräsident Niklaus Furger (mitte), Finanzverwalter Aldo Karlen (links) und Gemeindeschreiber Thomas Anthamatten präsentierten heute Morgen im Visper Rathaus das Budget 2018.](/site/assets/files/0/76/01/39/720/dsc_0484.650x0n.jpg)
Gemeindepräsident Niklaus Furger (mitte), Finanzverwalter Aldo Karlen (links) und Gemeindeschreiber Thomas Anthamatten präsentierten heute Morgen im Visper Rathaus das Budget 2018.
Foto: Walliser Bote
Bedingt durch die Realisierung der neuen Eissport- und Eventhalle (Lonza Arena) sind im Visper Voranschlag 2018 rekordhohe Investitionen von netto 25,730 Millionen Franken vorgesehen. Darin enthalten sind 19 Millionen für die Lonza-Arena. Die restlichen 6,730 Millionen Franken werden für Unterhalt und Ausbau der Basisinfrastruktur einsetzt.
Die wichtigsten Investitionen sind dabei die Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten im Restaurant La Poste (900 000 Franken) sowie die Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten im Rathaus (706 000 Franken).
Durch die aussergewöhnlich hohen Investitionen resultiert im Voranschlag 2018 ein Finanzierungsfehlbetrag und damit verbunden eine Erhöhung der Nettoverschuldung von 16,070 Millionen Franken.
Der Cashflow wird mit 9,660 budgetiert, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von 536 500 Franken entspricht. Grund dafür sind vor allem Mehreinnahmen bei den Steuern in Höhe von insgesamt 703 000 Franken sowie eine weitere Abnahme der Passivzinsen um 100 000 Franken. Gemeindepräsident Niklaus Furger geht, angesichts der florierenden Entwicklung der Lonza AG, davon aus, dass letztere in Zukunft wieder Gewinnsteuern entrichten wird. Derweil hängt die Steuervorlage 17, die ab 2021 in Kraft treten soll, wie ein Damoklesschwert über der Gemeinde. Im worst Case würde sich dadurch der Cashflow jährlich um beinahe drei Millionen Franken reduzieren, womit die Gemeinde praktisch nur noch Investitionen in die Basisinfrastruktur tätigen könnte.
Mehr zum Thema im WB vom 11. November 2017
mk
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar