Tourismus | Rekordsommer für Buchungen in der Schweiz

Wallis als Top-Region im Sommer und im Herbst

Das Wallis gehört zu den beliebtesten Regionen für Herbstferien in der Schweiz. (Symbolbild)
1/1

Das Wallis gehört zu den beliebtesten Regionen für Herbstferien in der Schweiz. (Symbolbild)
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 18.09.18 0
Artikel teilen

Der Sommer 2018 ist für den Schweizer Ferienwohnungsvermittler Interhome der beste seit den starken Sommermonaten im Jahr 2011. Und auch die diesjährige Herbstsaison sieht vielversprechend aus. Grund dafür ist unter anderem die Präsenz auf verschiedenen Buchungsplattformen, wie der aktuelle Ferienhausreport zeigt.

Die vergangenen vier Monate waren bei Interhome ein voller Erfolg. Schweizer Ferienwohnungen und -häuser waren diesen Sommer beliebter als in den letzten sieben Jahren. «Verglichen zum Vorjahr haben wir in diesem Sommer in der Schweiz 12 Prozent mehr Buchungen verzeichnet. Besonders Schweizer Gäste haben das Geschäft erneut stark geprägt», sagt Roger Müller, Country Manager Interhome Schweiz.

Nebst den einheimischen Gästen waren besonders die deutschen Gäste in Schweizer Ferienwohnungen stark vertreten. «Dass unsere nördlichen Nachbarn den Weg zurück in unser Land gefunden haben, bemerkten wir bereits im vergangenen Winter. Dass sich dieser Trend auch für den Sommer bestätigte, ist umso erfreulicher», ergänzt er.

Der Aufwärtstrend der letzten Jahre hält auch für den Herbst an. «Momentan verzeichnen wir gegenüber Vorjahr ein Buchungsplus von 6 Prozent. Der Herbst wird je länger je mehr zu einer sehr bedeutenden Saison für uns», sagt Müller. Die Tatsache, dass Ferienwohnungen und -häuser auch kurzfristig, flexibel und immer mehr für Kurzaufenthalte buchbar seien, wird mitunter ein Grund für das Wachstum der letzten Jahre genannt.

Buchungsplattformen ergänzen Direktvertrieb

Verschiedene Buchungsplattformen für Ferienunterkünfte – zum Beispiel Airbnb oder booking.com – haben in den letzten Jahren an Bekanntheit gewonnen. Davon profitiert auch Interhome, wie der aktuelle Ferienhausreport zeigt. Demnach wurden im aktuellen Geschäftsjahr 30 Prozent aller Interhome-Buchungen für Schweizer Ferienwohnungen und -häuser über solche externen Buchungsplattformen getätigt. Vor fünf Jahren lagen diese Buchungen noch bei 17 Prozent. Auffallend ist weiter, dass über den Direktvertrieb mehrheitlich längere Ferien und über den externen Vertrieb Kurztrips gebucht werden.

Rückblick Schweiz – Sommer 2018

56 Prozent der Schweizer Interhome-Gäste (Vorjahr: 54 Prozent) haben ihre Sommerferien in einem Ferienhaus in der Heimat verbracht. Als Top-Regionen konnten das Tessin, das Wallis sowie Graubünden verzeichnet werden. Nach der Schweiz waren Frankreich und Italien die beliebtesten Länder für Ferien während der Sommermonate.

Während der Sommermonate blieben Schweizer Gäste am liebsten zwischen fünf und sieben Tage in der gemieteten Ferienunterkunft. Verglichen zum Vorjahr wurden weniger Kurztrips gebucht. So sind 21 Prozent (Vorjahr: 34 Prozent) der Gäste für eins bis vier Tage in ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gezogen. Die Beliebtheit von 4-Sterne-Ferienwohnungen hat in diesem Sommer erneut zugenommen. 24 Prozent der Schweizer Interhome-Gäste (Vorjahr: 22 Prozent) haben sich für eine 4-Sterne-Unterkunft entschieden.

Die Schweiz ist auch bei den internationalen Gästen beliebt. Knapp 13 Prozent (Vorjahr: 12 Prozent) aller Interhome-Gäste haben den Sommer in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Schweiz verbracht. Beliebteste Sommer-Destination aller Interhome-Gäste war wie im Vorjahr Frankreich, gefolgt von Spanien und Italien.

Ausblick Schweiz – Herbst 2018

47 Prozent (Vorjahr: 58 Prozent) der Schweizer bleiben für ihre diesjährigen Herbstferien in ihrer Heimat. Die beliebtesten Regionen sind dabei das Tessin (15 Prozent), das Wallis (13 Prozent) und Graubünden (10 Prozent). Weiter reisen Schweizer Interhome-Gäste im Herbst gerne nach Italien, Frankreich, Spanien und Österreich.

Einwöchige Aufenthalte sind bei Schweizern im Herbst am beliebtesten. 53 Prozent (Vorjahr: 49 Prozent) mieten die Ferienwohnung zwischen fünf und sieben Tage. Fast ein Drittel der Gäste bleiben zwischen acht und 14 Tagen in der Ferienunterkunft. 15 Prozent (Vorjahr: 39 Prozent) planen während der Herbstzeit Kurzferien zwischen eins bis vier Tagen. Schweizer Gäste bevorzugen im Herbst eine 3-Sterne-Ferienwohnung. Insgesamt verbringen 55 Prozent (Vorjahr: 57 Prozent) ihre Ferien in einer Ferienwohnung dieser Kategorie. An zweiter Stelle folgen mit 27 Prozent (Vorjahr: 24 Prozent) Unterkünfte mit 4 Sternen.

Die internationalen Interhome-Gäste verbringen den Herbst am liebsten in Italien, gefolgt von Spanien und Frankreich. Mit knapp 13 Prozent (Vorjahr: 14 Prozent) liegt die Schweiz wie bereits im letzten Jahr auf dem vierten Platz der Beliebtheitsskala aller Interhome-Gäste.

pd/map
18. September 2018, 09:02
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wallis als Top-Region im Sommer und im Herbst | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wallis als Top-Region im Sommer und im Herbst

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich