Musik | Veteranentagung des Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverbandes
René Regotz neuer OWTPV-Veteranenobmann

Die Geehrten an der OWTPV-Veteranentagung in Bürchen (von links): Paul Imhof, TPV Lax (60 Jahre); Louis Bertholjotti, TPV Stalden (ältester Teilnehmer); Thomas Burgener, TPV Visp (50 Jahre); Marcel Jerjen, TPV Sektion Rhone (50 Jahre), René Regotz, TPV Staldenried (neuer VV-Obmann), Fridolin Imboden, TPV Niedergesteln (neuer Ehrenobmann); Markus Noti, TPV «Seetal» Eisten (50 Jahre) und Elias Furrer, TPV Bürchen (50 Jahre und neuer Veteranenfähnrich).
Foto: zvg
Das Birkendorf und der TPV Bürchen waren am Sonntag Gastgeber der Veteranenvereingung Oberwallis der Tambouren und Pfeifer. Auf dem Schulhausplatz wurden die altgedienten Musikanten mit klingendem Spiel der Bürchner Ahnenmusik empfangen.
Beim gemeinsamen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Marek aus Polen, wurden die Veteranen auf die Tagung eingestimmt. Bei Namensnennung gedachte man der vier verstorbenen Kameraden und für jeden wurde eine Kerze auf dem Hochaltar entzündet. Bei der anschliessenden Fahnenübergabe übernahm Elias Furrer, TPV Bürchen, vom letztjährigen Bannerherrn Heinz Locher, TPV Ergisch, die Veteranenfahne. Nach den Begrüssungsreden von Claudio Zenhäusern und Gemeindepräsident Philipp Zenhäusern sowie dem Aperitif fanden sich die Veteranen zur ordentlichen Generalversammlung in der Mehrzweckhalle ein.
Veteranenobmann Fridolin Imboden konnte an seiner letzten Versammlung unter anderen die Vertreter der Schweizerischen Vereinigung Erich Pürro und Andreas Friedli, den Ehrenobmann VV Anton Noti (Stalden), den OWTPV-Ehrenpräsidenten Bernhard Clemenz (Stalden), den alt-Präsidenten Jvan Bregy (Niedergesteln), den OWTPV-Verbandsfähnrich Richard Kuonen (Guttet-Feschel), Christian Lehner, OK-Präsident des Oberwalliser Festes in Bürchen, und die Neu- und Ehrenveteranen willkommen heissen. Er streifte in seinem Jahresbericht die wichtigsten Stationen der Vereinigungs-Tätigkeiten mit der Tagung in Ergisch, der DV und dem Oberwalliser Fest 2017 in Guttet-Feschel mit Veteranenehrung. Das Protokoll der Tagung in Ergisch wurde von Sekretär Gabriel Schnydrig und der Kassabericht von Anneliese Burgener verlesen. Vizepräsident René Regotz verdankte die Arbeit des Vorsitzenden und lobte die kollegiale Zusammenarbeit im Vorstand.
Saas-Grund ist Austragungsort 2018
Mit Spannung wurde das Traktandum Wahlen erwartet. Obmann Fridolin Imboden vom TV Niedergesteln gab nach langjähriger Tätigkeit seine Demission bekannt. Für ihn wurde einstimmig und mit grossem Applaus der bisherige Vize-Obmann René Regotz, TPV Staldenried, zum neuen Obmann der Vereinigung ernannt. In seinen Antrittsworten stellt er die nachrückende Jugend in den Vordergrund. Sie zu unterstützen und zu fördern sollte ein Hauptanliegen der Veteranen sein. Der vakant gewordene Vorstandssitz konnte nicht neu besetzt werden. Die Vereinigung VV-OWTPV erhielt neben dem Ehrenobmann Anton Noti aus Stalden einen zweiten Ehrenobmann in der Person des abtretenden Obmanns Fridolin Imboden und dies in Verdankung seiner langjährigen Dienste.
Der oberste Veteran der Schweiz, Erich Pürro, bedankte sich für die Aktivitäten und die Kameradschaft der Oberwalliser Veteranen. Dem ältesten anwesenden Veteran Louis Bertholjotti aus Stalden (Jahrgang 1934) wurde eine Ehrenurkunde überreicht. Ebenso den Jubiläumsveteranen mit 50 Jahren aktive Mitgliedschaft in ihren Vereinen und der Ernennung zu Ehren-Veteranen. Besondere Ehre widerfuhr dabei dem langjährigen OWTPV-Vizepräsidenten Paul Imhof aus Lax mit seinen 60 Jahren Mitgliedschaft in seinem Heimatverein. Der TPV Bürchen zeigte sich als engagierter und freundlicher Gastgeber und bescherte den Musikanten einen unbeschwerten Tag in Kameradschaft und Geselligkeit. Die nächste Veteranentagung findet am Sonntag, 9. September 2018 in Saas-Grund statt.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar