Brand | Update: 30 Männer der Feuerwehr standen im Einsatz
Grosser Sachschaden im Zermatter Restaurant Stafelalp durch Brand

Was vom Restaurant Stafelalp übrig geblieben ist...
Foto: zvg

Durch den Brand am Restaurant Stafelalp ist hoher Sachschaden entstanden.
Foto: zvg

30 Mann der Zermatter Feuerwehr stehen am Freitagabend im Einsatz, um den Brand im Restaurant Stafelalp zu bekämpfen.
Foto: zvg

Das Restaurant Stafelalp brennt am Freitagabend lichterloh.
Foto: zvg

Auch aus der Luft wird der Brand im Bergrestaurant bekämpft.
Foto: zvg

Am Freitagabend ist das Restaurant Stafelalp in Brand geraten.
Foto: zvg
Am Freitagabend ist bei Zermatt das Bergrestaurant Stafelalp in Brand geraten. Verletzt wurde dabei niemand.
Wie die Walliser Kantonspolizei mitteilt, ist der Brand am Freitagabend um 19.50 Uhr von einer Drittperson gemeldet worden. Die Feuerwehr Zermatt begab sich, unterstützt von einem Air-Zermatt-Helikopter, unverzüglich vor Ort und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Rund 30 Feuerwehrmänner waren vor Ort, so Patrick Steffen, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Zermatt, gegenüber dem «Walliser Boten».
Da das Gebäude isoliert dasteht, bestand keine Gefahr, dass die Flammen auf andere Gebäude überspringen, sagt Steffen. Am Restaurant selber entstand hoher Sachschaden. Das Bergrestaurant war bei Brandausbruch geschlossen. Niemand wurde verletzt. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch nicht geklärt und Gegenstand von Untersuchungen.
Das Restaurant Stafelalp liegt rund auf rund 2200 Metern über Meer am Fuss der imposanten Matterhorn-Nordwand. Das Restaurant wird von Maisons Matthiol betrieben, eine Gruppe, die in Zermatt auch Appartements und ein Hotel führt.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar