Öffentlicher Verkehr | Postauto baut Angebot am Brigerberg aus
Ried-Brig, Termen und Saastal profitieren vom Fahrplanwechsel
![Mehr Bus: Urban Eyer, Gemeindepräsident von Ried-Brig, Anton Karlen, Leiter PostAuto-Region Wallis und Achim Gsponer, Gemeindepräsident von Termen, freuen sich über die zusätzlichen Verbindungen.](/site/assets/files/0/76/01/48/605/dsc_0002_60.650x0n.jpg)
Mehr Bus: Urban Eyer, Gemeindepräsident von Ried-Brig, Anton Karlen, Leiter PostAuto-Region Wallis und Achim Gsponer, Gemeindepräsident von Termen, freuen sich über die zusätzlichen Verbindungen.
Foto: Walliser Bote
Ab dem Fahrplanwechsel profitieren die Fahrgäste in den Gemeinden Ried-Brig, und Termen sowie im Saastal von zusätzlichen Verbindungen. Ab 10. Dezember 2017 werden die beiden Ortschaften sowohl für den Pendlerverkehr als auch für die Nachtschwärmer an den Wochenenden besser erschlossen.
PostAuto baut ab dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2017 im Oberwallis das Angebot gezielt aus und bietet auf zwei Linien mehr Kurse an. Dies sei durch die Gemeinden Ried-Brig und Termen sowie der kantonalen Dienststelle für Mobilität möglich geworden, heisst es in der entsprechenden Mitteilung.
Pendler erhalten neue Abfahrtszeiten
Zwei neue Kurspaare für den Pendlerverkehr mit schlanken Anschlüssen Richtung Sitten und Bern werden von Montag bis Freitag in Betrieb genommen. Diese Fahren in Termen um 5.23 und 5.59 Uhr ab.
Länger im Nachtleben
Auch für die Nachtschwärmer ist gesorgt: Neu verkehren jeweils von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag zwei Nachtkurse ab Brig, eine telefonische Reservation ist nicht nötig. Hingegen wird der Nachtkurs um 23:51 Uhr von Sonntag bis Donnerstag nicht mehr angeboten.
Für das Saastal wurden ebenfalls neue Busse in den Randzeiten festgelegt. Neu verkehrt jeweils um 21.05 ein Kurs von Saas-Almagell nach Saas-Fee und von dort aus weiter nach Saas-Balen und zurück nach Saas-Grund sowie Saas-Almagell, wo man um 21.56 ankommt. Diese Verbindung diene nicht nur den Einheimischen, sondern auch den Touristen, so PostAuto.
Termen mit neuem Wendeplatz
Neu wenden in Termen die gelben Busse auf einem eigens erstellten Kehrplatz wenige Meter vor dem Dorfplatz. Durch die Investition der Gemeinde Termen in besagten Platz, könne laut PostAuto die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer verbessert werden.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar