Eringerzucht | Ausserordentliche Versammlung der Oberwalliser Eringer-Zuchtgenossenschaften

Eringerzüchter klar für Raron als Standort für neue Ringkuhkampf-Arena

Blick in die Goler-Arena in Raron, die bis 2024 einer Moorlandschaft weichen muss.
1/1

Blick in die Goler-Arena in Raron, die bis 2024 einer Moorlandschaft weichen muss.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 13.06.18 0
Artikel teilen

Die Eringerzüchter des Oberwallis wollen ihre Stechfeste auch künftig in Raron durchführen. Sie lehnen Turtmann als neuen Standort für eine Ringkuhkampf-Arena ab.

Die Mitglieder der sechs Oberwalliser Eringer-Zuchtgenossenschaften haben sich an der ausserordentlichen Versammlung am Mittwochabend in der Simplonhalle in Brig mit einem Verhältnis von 5 zu 1 klar für Raron als zukünftigen Standort der neuen Oberwalliser Ringkuhkampf-Arena ausgesprochen. Als einzige Genossenschaft sprach sich jene von Leuk für Turtmann aus. «Als Hauptargument sprach für Raron, dass die neue Arena auch künftig im Besitz der sechs Oberwalliser Eringer-Zuchtgenossenschaften bleibt. In Turtmann hingegen wäre die Arena im Besitz einer AG gewesen», erklärt Toni Imboden, Präsident der Eringer-Viehzuchtgenossenschaft Brig-Visp und Koordinationspräsident der sechs Genossenschaftspräsidenten, auf Anfrage des «Walliser Boten». «Kommt hinzu, dass die Eringerzüchter nur eine Arena wollen, nicht aber zusätzlich eine Markthalle, so wie es das Projekt in Turtmann vorgesehen hätte.»

Reinhard Imboden, Gemeindepräsident von Raron und selbst Zuchtgenossenschaft-Präsident, präsentierte der Versammlung vier Standorte östlich von Raron, die für den Bau einer Arena nach einer Umzonung in Frage kommen. Das ausgewählte Terrain soll den sechs Zuchtgenossenschaften im Baurecht abgetreten werden. «Raron wird nun die notwendigen Abklärungen treffen, um den Bau einer neuen Arena voranzutreiben», so Toni Imboden.

Die ausserordentliche Versammlung der Mitglieder der sechs Oberwalliser Eringer-Zuchtgenossenschaften ist nach einem Vorschlag einer Interessengemeinschaft aus der Region Leuk, die neue Ringkuhkampf-Arena in Turtmann zu bauen, einberufen worden. Die IG präsentierte im Frühling 2018 ein Projekt an der Kantonsstrasse östlich von Turtmann, dass alle erforderlichen Anforderungen an eine Arena für Stechfeste erfüllt. Die IG wollte damit sicherstellen, dass die Bundessubventionen von 2 Millionen Franken für eine neue Markthalle für die Oberwalliser Landwirtschaft nicht verloren gehen.

Dieser Alternativvorschlag wurde erst dann ausgearbeitet, nachdem ein pfannenfertiges Projekt am Rarner Baggersee über Jahre durch Einsprachen blockiert war und letztlich das Bundesgericht 2017 das von Raron vorgesehene Terrain für die neue Arena mitsamt Markthalle für nicht zonenkonform erklärte.

Die bestehende Goler-Arena muss bis ins Jahr 2024 als Kompensationsmassnahme für den Bau der Autobahn A9 aufgegeben werden. Das Gelände im Goler südlich der Kantonsstrasse wird dannzumal renaturiert und soll zu einer Moorlandschaft umfunktioniert werden.

zen
13. Juni 2018, 22:24
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Eringerzüchter klar für Raron als Standort für neue Ringkuhkampf-Arena | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Eringerzüchter klar für Raron als Standort für neue Ringkuhkampf-Arena

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich