Kultur | Briger Rotarier zeichnen kreative Jugendliche aus
«Im siebten Himmel»
![Kreative Jugend. Sämtliche Projekte rund um das Thema «Im siebten Himmel» können im Bistro des Zeughaus Kultur in Brig-Glis noch bis am 30. November 2017 eingesehen werden.](/site/assets/files/0/76/01/43/343/dsc_2384.650x0n.jpg)
Kreative Jugend. Sämtliche Projekte rund um das Thema «Im siebten Himmel» können im Bistro des Zeughaus Kultur in Brig-Glis noch bis am 30. November 2017 eingesehen werden.
Foto: Walliser Bote
Der Rotary Club Brig und der Verein Zeughaus Kultur lancierten heuer zum zweiten Mal den «RotaryJugendKreativPreis». Der Wettbewerb stand unter dem Motto «Im siebten Himmel». Am Dienstagabend zeichneten die Initianten die drei kreativsten Werke aus.
Insgesamt 11 Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren aus dem Oberwallis reichten fristgerecht bis Ende Oktober ihre Arbeiten zum Thema «Im siebten Himmel» ein. Dargestellt wurden die Werke in Form von Video-, Fotografie- oder Animationsbeiträgen. Über einen Geldpreis von je 800 Franken konnten sich anlässlich der Preisverleihung folgende Nachwuchskünstler freuen: Noemi Frei (Sparte Animation), Lionel Vitellaro (Sparte Film) und Timo Grichting (Sparte Fotografie).
Sämtliche Werke sind im Bistro des Zeughaus Kultur noch bis am 30. November 2017 ausgestellt.
Viel Zeit und Herzblut investiert
Der Startschuss zum diesjährigen Wettbewerb fiel bereits im Mai anlässlich eines Kick-off Days. 25 Jugendliche nahmen an diesem Auftakt teil und erhielten dabei die Gelegenheit, sich von den Künstlern und Jurymitgliedern Hannes Kirchhoff (Fotograf), Jonas Ruppen (Filmregisseur) sowie Kunstpädagogin Petra Fankhauser für ihre Arbeiten inspirieren zu lassen. Nach einem weiteren Coaching Day im September reichten schliesslich 11 Jugendliche ihre Werke zum Thema «Im siebten Himmel» ein.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema im Walliser Bote vom 22. November 2017.
msu
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar