Film | Das Saas-Fee Filmfest ist zu Ende gegangen

Jurypreis geht an Gewinner des Schweizer Filmpreises

Co-Programmer Tommaso Tocci, die Juroren Hans-Jürg Zinsli, Connie Walther und Valentin Hitz sowie Festivalleiter Stefan Fichtner (von links).
1/1

Co-Programmer Tommaso Tocci, die Juroren Hans-Jürg Zinsli, Connie Walther und Valentin Hitz sowie Festivalleiter Stefan Fichtner (von links).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 14.04.19 0
Artikel teilen

Die Preisverleihung am Samstagabend war der letzte Akt des sechsten Saas-Fee Filmfests (SFFF). Der Jurypreis ging an das Schweizer Wirtschafts- und Familiendrama «Ceux qui travaillent» von Antoine Russbach, der dieses Jahr auch den Schweizer Filmpreis für den besten Film und das beste Drehbuch gewonnen hatte. Die Gunst des Publikums sicherte sich der französische Film «Amanda» von Mikhaël Hers.

Wie die Verantwortlichen am Sonntag mitteilten, hatte die Wettbewerbsjury insgesamt zehn Filme aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Frankreich und Italien zu beurteilen. Die Jury, das waren dieses Jahr der Schweizer Filmkritiker Hans-Jürg Zinsli, die deutsche Regisseurin Connie Walther und der österreichische Regisseur Valentin Hitz.

Drehbuchstudenten aus Zürich, Deutschland und Österreich

Nach der Initiierung des Drehbuchseminars «Script Camp» im letzten Jahr hätten auch diesmal wieder Drehbuchstudenten der Filmhochschulen Zürich, Potsdam-Babelsberg und Wien den Weg nach Saas-Fee auf sich genommen, um gemeinsam mit den Regisseuren Götz Spielmann und Stefan Jäger und den Autoren Torsten Schulz und Jasmine Hoch als Dozenten über das Schreiben nachzudenken und an eigenen Stoffen zu arbeiten. Geleitet wird das Camp vom deutschen Drehbuchautor Hasso Hartmann.

"Wir haben das zweite 'Script Camp' bereits mit den Teilnehmern und Dozenten ausgewertet", wird Festivalleiter Stefan Fichtner in der Mitteilung zitiert. "Alle waren sich einig über den Wert dieser einzigartigen internationalen Drehbuchfortbildung und Austauschplattform und wollen eine dritte Ausgabe, für die wir auch schon viele Ideen gesammelt haben."

In Zusammenarbeit mit dem Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz habe dieses Jahr zudem erstmals das «Screenwriter's Weekend» stattgefunden, das professionellen Schweizer Drehbuchautoren eine Austauschplattform bietet. Das Camp solle «eine feste alljährliche Adresse für Drehbuchautoren» werden. Im Nachklang der zweiten Ausgabe vergebe das SFFF erstmalig ein sechswöchiges Schreibstipendium in Saas-Fee.

pd/tma
14. April 2019, 18:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Jurypreis geht an Gewinner des Schweizer Filmpreises | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Jurypreis geht an Gewinner des Schweizer Filmpreises

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich