Vifra-Match | Rabatteur und Oberwalliser Züchter geraten sich in die Haare

Scharmützel in der Goler-Arena

Aus den Regeln: «Respektloses, nicht anständiges Verhalten gegenüber Jury, Kommissären, Rabatteuren und Waagemeister» können sanktioniert werden.
1/1

Aus den Regeln: «Respektloses, nicht anständiges Verhalten gegenüber Jury, Kommissären, Rabatteuren und Waagemeister» können sanktioniert werden.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 24.04.19 0
Artikel teilen

Während des Vifra-Matches am Ostermontag sorgten nicht nur die kämpfenden Tiere in der Arena für Gesprächsstoff, sondern auch ein Schlag­abtausch zwischen einem Züchter und einem ­Rabatteur.

Das Stechfest am vergangenen Montag hatte fürwahr Volksfestcharakter. Die beeindruckenden Zweikämpfe der viel Ausdauer aufweisenden Tiere und die tadellose Organisation des Anlasses trugen zu einem rundum gelungenen Ringkuhkampf bei, der bis weit in die Abendstunden reichte. Dem Publikum wird neben dem Kampfgeschehen im Rund aber wohl auch eine handfeste Ausei­nandersetzung zwischen einem erzürnten Eringerhalter und einem nicht ganz zimperlich ­agierenden Rabatteur während des Finals bei den Zweitmelken am Montagabend in Erinnerung bleiben.

Emotionen kochen hoch

Was war geschehen? Der Züchter beschwerte sich lautstark über einen Rabatteur, nachdem seine Zweitmelke, die vor den Abschrankungen im Eingangsbereich pausierte, von einem anderen Tier seitlich angegangen worden war. Derweil näherte sich dem Tier eine weitere Kontrahentin, wo­raufhin der Züchter kurzerhand in den Ring stürmte und der Gegnerin, um diese abzuwehren, mehrere Stockschläge auf den Kopf verpasste.

Bei dieser Aktion soll der verärgerte Eringerhalter dem Vernehmen nach auch die Hand des herbeieilenden Rabatteurs getroffen haben. Dieser spedierte den Besitzer daraufhin ziemlich unsanft zurück zu den Absperrungen. Dort wetterte der Züchter weiter, zwischenzeitlich hatte dessen Begleiter das Tier angebunden und zum Ausgang geführt. Als der Halter dem Rabatteur mit seinem Stock recht offenkundig drohte und auf ihn zusteuerte, waren sodann mehrere Mannen nötig, um Ersteren zurückzuhalten. Der Tierhalter wurde zum Ausgang bugsiert und erntete für sein unrühmliches Verhalten gellende Pfiffe aus den Zuschauerreihen.

Vorfall protokolliert

Auf Anfrage des «Walliser Boten» sagen die für den diesjährigen ­Vifra-Match zuständigen Kommissäre, welche während des Ringkuhkampfs für diverse Kontrollen bei der Viehannahme zuständig sind, dass der Vorfall in den Bericht, den die Kommissäre jeweils zuhanden der Ringkuhkampf-Kommission erstellen, aufgenommen wurde. Schlussendlich würden die Verantwortlichkeiten jedoch bei der Ringkuhkampf-Kommission und beim Schweizerischen Eringerviehzuchtverband (SEVZ) liegen.

Ein Blick ins Papier zur Regelung der Ringkuhkämpfe des SEVZ zeigt indes auf, dass das Benehmen Konsequenzen für den Züchter haben könnte. «Respektloses, nicht anständiges Verhalten gegenüber Jury, Kommissären, Rabatteuren und Waagemeister», so heisst es in den Vorschriften, können sanktioniert werden. Diese reichen von einer Verwarnung über den Ausschluss von der Arena sowie einem Bussgeld zwischen 100 und 5000 Franken bis hin zu einem Ausschluss von den Ringkuhkämpfen während eines Zeitraums von einem bis fünf Jahren.

pan
24. April 2019, 13:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Scharmützel in der Goler-Arena | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Scharmützel in der Goler-Arena

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich