Tourismus | GV der Saastal Bergbahnen

Schmach für Zurbriggen und Flaig

Enttäuschte Aktionäre. Sie taten ihren Unmut kund und erteilten Pirmin Zurbriggen, ehemaliger VR-Präsident, sowie Rainer Flaig, ehemaliger CEO und Verwaltungsrat, keine Entlastung.
1/1

Enttäuschte Aktionäre. Sie taten ihren Unmut kund und erteilten Pirmin Zurbriggen, ehemaliger VR-Präsident, sowie Rainer Flaig, ehemaliger CEO und Verwaltungsrat, keine Entlastung.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 28.03.19 0
Artikel teilen

Im Zuge der Rekapitalisierung der Saas-Fee Bergbahnen schrieb das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017/18 einen Rekordverlust von über 16 Millionen Franken. Aber auch das Betriebsergebnis selbst fiel auffallend schlecht aus.

Die 218 Aktionäre taten ihren Unmut an der gestrigen GV in der Turnhalle von Saas-Fee kund und erteilten Pirmin Zurbriggen, ehemaliger VR-Präsident, sowie Rainer Flaig, ehemaliger CEO und Verwaltungsrat, keine Entlastung.

Der Verlustvortrag der Vorjahre betrug 3,85 Millionen und der aufgelaufene ordentliche Verlust im Geschäftsjahr 2017/18 belief sich auf 4,31 Millionen. Durch die notwendigen Wertberichtigungen im Rahmen der Rekapitalisierung des Unternehmens schwoll der Verlust um weitere 12,04 Millionen auf 16,35 Millionen an. Das ist nicht nur in der Geschichte der Saastal Bergbahnen einmalig, sondern auch für den neuen VR-Präsidenten und Hauptinvestor Peter Schröcksnadel. Dieser führte in Laufe seiner langen Karriere zwar schon etliche Bergbahnunternehmen. Doch einen solch hohen Verlust hatte er noch nirgends verbuchen müssen.

Unter dem Strich musste das Geschäftsjahr – primär aufgrund der Entwicklung der Wintercard – mit einem ausserordentlich schlechten Jahresergebnis abgeschlossen werden, wie CEO Urs Zurbriggen bilanziert: «Der Umsatz fiel um 3,88 Millionen auf 25,14 Millionen, was einem Rückgang von 13,37 Prozent entspricht. Dies, obwohl durch die teilweise Integration der Berggastronomie der Umsatzrückgang abgeschwächt werden konnte.» Insbesondere die Entwicklung beim Schneesportertrag von 20,89 Millionen im Vorjahr auf 17,76 Millionen wäre dramatisch gewesen.

Zurbriggen führt das hauptsächtlich auf zwei Gründe zurück: «Erstens musste beim Ertrag der Wintercard gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von 2,49 Millionen (-20,1 Prozent) hingenommen werden. Das geplante Verkaufsziel wurde deutlich nicht erreicht; auch nicht durch die Erweiterung der Wintercard auf das Skigebiet Hohsaas. Der anteilsmässige Umsatz musste dem Nachbarunternehmen aus Saas-Grund abgetreten werden.» Aus unternehmerischer Sicht wäre die Integration von den Berbbahnen Hohsaas deshalb eine bedeutende finanzielle Belastung gewesen. Zudem hätten die Schliesstage im Winter (durch Wetterkapriolen) bei den Schneesportprodukten an der Tageskasse zu einem Ertragsrückgang von 0,7 Millionen (-12,5 Prozent) geführt.

Mehr zum Thema im WB vom 29. März 2018

mk
28. März 2019, 19:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schmach für Zurbriggen und Flaig | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Schmach für Zurbriggen und Flaig

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich