Landwirtschaft | DV des Oberwalliser Ziegenzuchtverbands

Schnydrig übernimmt für Grand

Urs Schnydrig übernimmt die Nachfolge des scheidenden Verbandspräsidenten Reinhard Grand.
1/2

Urs Schnydrig übernimmt die Nachfolge des scheidenden Verbandspräsidenten Reinhard Grand.
Foto: Walliser Bote

Die DV im Gemeindesaal von Bratsch war gut besucht. Und mit Nationalrat Franz Ruppen und Ständerat Beat Rieder waren auch zwei Oberwalliser Bundesparlamentarier vertreten.
2/2

Die DV im Gemeindesaal von Bratsch war gut besucht. Und mit Nationalrat Franz Ruppen und Ständerat Beat Rieder waren auch zwei Oberwalliser Bundesparlamentarier vertreten.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 02.02.19 0
Artikel teilen

Am Samstagnachmittag hielt der Oberwalliser Ziegenzuchtverband (OZIV) im Gemeindesaal von Bratsch seine ordentliche Delegiertenversammlung ab. Die Delegierten wählten Vorstandsmitglied Urs Schnydrig zum neuen Präsidenten. Dieser übernimmt damit die Nachfolge von Reinhard Grand. Neu in den Vorstand gewählt wurde zudem Damian Treyer.

In seinem letzten Jahresbericht blickte der scheidende Verbandspräsident Reinhard Grand auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück. «Einer der grossen Höhepunkte war sicher der Bockmarkt in Naters. Die Organisation klappte erneut tadellos. Und Albin Ebnöther, der vor mehreren Jahren schon mal in Naters richtete, war voll des Lobes über die gute Entwicklung der Beckenpartie bei den Schwarzhalsziegenböcken.»

Des Weiteren haben Martin Andres und David Bittel die Ausbildung zum Experten bestanden. Edwin Eggel, der am Bockmarkt Naters den Mister stellte, reichte indessen seine Demission als Experte/Chefexperte ein.

Wolf und Agrarpolitik die grossen Sorgenkinder

Die DV in Bratsch fand im Beisein von Nationalrat Franz Ruppen und Ständerat Beat Rieder statt. Die Oberwalliser Parlamentarier sicherten dem Verband ihre Unterstützung in Bundesbern zu. So sieht Ruppen etwa im neuen Jagdgesetz eine Verbesserung für die Wolfsproblematik. Die Kantone würden demnach mehr Kompetenzen erhalten, was die Situation für die Geissler etwas entschärfen könnte.

Rieder blickt derweil mit Sorgenfalten auf die neue Agrarpolitik des Bundes. Der Grossteil der National- und Ständeräte finde für die Nebenerwerbslandwirte kein Gehör. Das Wallis als Alpkanton sei damit der grosse Verlierer. Ziel sei nun, die Bürokratie auf ein Minimum zu reduzieren, sodass nicht noch mehr Landwirte ihre Tätigkeit aufgeben würden.

Gleichzeitig appelliert Rieder an die Ziegenzüchter, sich besser in Szene zu setzen; sei es in Bezug auf die Landschaftspflege, den Tourismus oder ihre einzigartigen Produkte. Ein paar Tierschauen würde da nicht ausreichen. Vor allem in den grösseren Zentrumsgemeinden sei die Arbeit der Ziegenzüchter wenig bekannt. Noch schlimmer sei es in den Städten. Dort hätten viele noch nie in ihrem Leben eine Ziege gesehen, geschweige denn wären sie für deren Bedeutung für die Kulturlandpflege sensibilisiert.

Urs Schnydrig als neuer Verbandspräsident nimmt den Ball auf und ist gewillt, die Landwirtschaft besser zu vermarkten; inklusive dem Ziegenfleisch, das in der Walliser Gastronomie immer noch ein Mauerblümchendasein fristet.

Mehr zum Thema im WB vom 4. Februar 2019

mk
02. Februar 2019, 16:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. 18. Meistertitel für den FC Basel
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schnydrig übernimmt für Grand | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Schnydrig übernimmt für Grand

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich