Tourismus | Schweizer bleiben im Sommer gerne «zuhause»
Wallis gehört zu den beliebtesten Ferienregionen
![Blick auf die Riederalp: Ferienwohnungen im Wallis erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebtheit. (Symbolbild)](/site/assets/files/0/01/21/346/157674_1.650x0n.jpg)
Blick auf die Riederalp: Ferienwohnungen im Wallis erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebtheit. (Symbolbild)
Foto: www.tourism.camera
Sommerferien in der Schweiz sind bei Schweizern wieder beliebter. Dies zeigt der aktuelle Ferienhausreport von «Interhome». Und auch die Prognosen für die kommenden Winterferien zeigen ein ähnliches Bild. Hierzulande ist vor allem das Wallis als Ferienregion beliebt.
Zweimal jährlich – im Frühling und im Herbst – blickt der Schweizer Ferienhausvermittler Interhome genauer auf das Buchungsverhalten seiner Gäste und wertet die getätigten Reservationen im «Ferienhausreport» aus.
Für die vergangene Sommersaison (1. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017) zeigt dieser, dass das Heimatland bei Herr und Frau Schweizer für Sommerferien im Ferienhaus sehr beliebt ist. Verglichen zum Vorjahr haben prozentual mehr Schweizer ihre Sommerferien in einer Ferienwohnung «zuhause» verbracht. Auch bei internationalen Gästen ist die Schweiz nach wie vor sehr beliebt. Die beliebtesten Regionen waren das Tessin, das Wallis und Graubünden.
Der Blick auf die kommende Wintersaison zeigt ein ähnliches Bild: Interhome erwartet, dass rund 91 Prozent aller Schweizer Buchungen für eine Ferienwohnung in der Schweiz eingehen werden. Dies sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Bevorzugte Regionen sind, wie bereits in den vergangenen Jahren, das Wallis, gefolgt von Graubünden und dem Berner Oberland. Ein erster Trend zeigt weiter, dass bei Schweizern neu Finnland – anstelle von Italien – zu den fünf beliebtesten Destinationen für Winterferien gehört.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar