Ausstellung | Festtag für Freunde und Stifter des Gardemuseums
«Viva la Guardia»
![Für die Ewigkeit. Künstler Martin Jordan beschenkte das Gardemuseum gleich mit zwei riesigen Gemälden, auf denen insbesondere ehemalige und teils noch aktive Gardisten zu sehen sind.](/site/assets/files/0/76/01/40/006/dsc_2303_1.650x0n.jpg)
Für die Ewigkeit. Künstler Martin Jordan beschenkte das Gardemuseum gleich mit zwei riesigen Gemälden, auf denen insbesondere ehemalige und teils noch aktive Gardisten zu sehen sind.
Foto: Walliser Bote
Freunde und Stifter des «Zentrum Garde» versammelten sich am Samstag im Zentrum Missione von Naters zum alljährlichen «amici-Treffen». Es war dies bereits die elfte Ausgabe. Der Rückblick auf das vergangene Jubiläumsjahr fiel erfreulich aus.
Über 800 Personen nennen sich seit der Eröffnung des Gardemuseums in Naters entweder Stifter oder Amici der Ausstellung. «Wir streben mit Nachdruck unser Traumziel von 1000 Mitgliedern an», erklärte Tony Jossen, Obmann der Amici und Stifter, anlässlich der Versammlung. «Dieser Freundeskreis ist eine wunderbare Angelegenheit.» Mit ihrer finanziellen Unterstützung würden die rund 800 Personen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Gardemuseums, welches sich in der ehemaligen Artilleriefestung befindet, leisten.
Seit der Eröffnung des Gardemuseums vor exakt elf Jahren wurden über 3000 Führungen angeboten sowie 1800 Gruppen begrüsst. Im vergangenen Jahr zählte die schweizweit einzigartige Ausstellung rund um die Päpstliche Schweizergarde über 2000 Besucher.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema am Montag im «Walliser Bote».
msu
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar