Freizeit | Zermatter Sunnegga-Trail will Anfänger und Fortgeschrittene begeistern

Schweizweit längster Bike-Flowtrail eröffnet

23 Trailbauer haben am "Sunnegga-Trail" gearbeitet – am Sonntag konnte er eröffnet werden.
1/1

23 Trailbauer haben am "Sunnegga-Trail" gearbeitet – am Sonntag konnte er eröffnet werden.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 16.09.18 0
Artikel teilen

Nach einer dreijährigen Planungs- und Bauphase wurde am Sonntag der Sunnegga-Trail in Zermatt eröffnet.

Ein breitensporttaugliches Mountainbike-Erlebnis: Das verspricht der neue Sunnegga-Trail in Zermatt. "Mit einer Baulänge von 5.8 Kilometern ist er der längste durchgehend neu gebaute Flowtrail der Schweiz", sagt Adrian Greiner, Geschäftsführer von BikePlan – jener Firma, die schweizweit tätig ist und den Trail geplant und die Ausführung fachlich begleitet hat.

Als Flowtrails bezeichnet man Mountainbikeanlagen, die man auf der gesamten Strecke flüssig befahren kann. Sie zeichnen sich vor allem durch eine ebene Oberfläche und durch das Fehlen von fahrtechnisch anspruchsvollen Elementen wie engen Spitzkehren oder groben Steinen und Wurzeln aus. Dadurch eignet sich ein Flowtrail auch für ungeübte Mountainbiker und für Fahrer von E-Bikes oder Mountainbikes mit wenig Federung.

Eine Herausforderung sei es gewesen, den Trail zum einen einfach für Familien und Kinder, zum anderen aber trotzdem spannend für geübte Mountainbiker zu gestalten. "Dieser Spagat ist uns sehr gut gelungen", sagt Adrian Greiner. Teil der Planung sei auch das Abstimmen verschiedener Interessen gewesen. "Wir haben uns intensiv mit Interessengruppen wie beispielweise Umweltverbänden, der Wildhut oder der Landwirtschaft ausgetauscht und eine gute gemeinsame Lösung gefunden, hinter der wir alle stehen können", so Greiner. Der Trail wurde zu 100 Prozent neu gebaut und diene der Entlastung der umliegenden Freizeitwege.

Während eineinhalb Sommersaisons haben 23 Trailbauer des Werkhofs Zermatt – eines der grössten Trailbauerteams in der Schweiz – am Sunnegga-Trail gebaut. Dem ging eine eineinhalb-jährige Planungsphase voraus. Die Route startet auf Sunnegga auf 2'288 m ü. M. und endet 500 Höhenmeter tiefer etwas oberhalb von Zermatt.

pd / pac
16. September 2018, 14:04
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schweizweit längster Bike-Flowtrail eröffnet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Schweizweit längster Bike-Flowtrail eröffnet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich