Tourismus | Masten soll nächste Woche montiert werden
Seefeldlift bald wieder in Betrieb
![Hier beim «Unner Senntum» endet derzeit die Fahrt mit dem Schlepplift. Ab dem 10. Februar soll der Seefeldlift aber wieder laufen.](/site/assets/files/0/76/01/61/800/img-20180129-wa0009.650x0n.jpg)
Hier beim «Unner Senntum» endet derzeit die Fahrt mit dem Schlepplift. Ab dem 10. Februar soll der Seefeldlift aber wieder laufen.
Foto: zvg
Der Seefeldlift in Unterbäch ist seit Mitte Januar ausser Betrieb. Eine Lawine hatte eine Stütze zerstört. Wie die Verantwortlichen erklären, sei die Stütze bereits fertig erstellt und soll nächste Woche aufgestellt werden. Insofern das Wetter die Arbeiten zulässt.
Die Lawine war nach den heftigen Schneefällen spontan abgegangen. Sie hatte sich oberhalb von 2500 Metern auf der Ostflanke des Ginals gelöst und den auf rund 2100 Metern über Meer gelegenen Masten verschüttet. Nach der ersten Bestandesaufnahme der Schäden liefen sofort die Arbeiten an, damit der Skilift Unners Senntum - Seefeld möglichst rasch wieder in Betrieb genommen werden kann.
«Unser Ziel ist es, den Lift auf den 10. Februar hin wieder in Betrieb zu nehmen», sagt Dario Zenhäusern, Skischulleiter und Verantwortlicher für die Medienarbeit bei den Bergbahnen Unterbäch. Dann beginnt nämlich die Hauptsaison mit vielen Familiengästen.
Lesen Sie mehr dazu im «Walliser Boten» vom Dienstag, 30. Januar.
zum
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar