Steuer- und Abgabewesen | Mehrwertsteuer, Arbeitsrecht und Steuern

Wissen aufgefrischt

Das Fachseminar für Sachbearbeiter im Treuhandwesen und für Administrationsverantwortliche in Oberwalliser KMU fand vergangenen Donnerstag im Visper «La Poste» statt.
1/1

Das Fachseminar für Sachbearbeiter im Treuhandwesen und für Administrationsverantwortliche in Oberwalliser KMU fand vergangenen Donnerstag im Visper «La Poste» statt.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 22.02.19 0
Artikel teilen

Am Donnerstag frischten über 80 interessierte Teilnehmer im Kongresszentrum «La Poste» in Visp ihr Wissen im Bereich Mehrwertsteuer, Arbeitsrecht und Steuern auf. Das Seminar wurde heuer zum siebten Mal durchgeführt.

Das Steuer- und Abgabewesen sei einem stetigen Wandel unterworfen, schreiben die Veranstalter in einer Medienmitteilung. Umso wichtiger sei es, dass sich die mit dieser administrativen Materie betrauten Personen laufend weiterbilden.

2013 organisierten «Pro-Economy.vs» als Sprachrohr der Walliser Berater und Treuhänder und die kantonale Steuerverwaltung erstmals eine halbtägige Informationsveranstaltung. Gleichzeitig wurde die Seminarteilnahme allen Administrationsfachkräften in Oberwalliser Unternehmen zugänglich gemacht.

«Neben Grundsätzen und zahlreichen Informationen standen heuer, wie bereits in den Vorjahren, insbesondere die gesetzlichen Änderungen im Steuerbereich im Vordergrund. Abgerundet wurde die Referatsreihe erstmals mit einem 'Refresher' im Bereich Arbeitsrecht», so die Verantwortlichen.

Referent Dr. iur. Hans-Peter Jäger ist Mitglied des Walliser Arbeitsgerichts. Er habe als ein profunder Kenner dieses Rechtsgebiets die Teilnehmer auf zahlreiche Praxisprobleme hingewiesen. «Alle fünf Referenten haben es verstanden, mit Beispielen und basierend auf Fragen aus dem Plenum, die Auswirkungen der zahlreichen Neuerungen praxisnah und verständlich aufzuzeigen», heisst es weiter.

Es sei wichtig im Dialog zu stehen und Fachfragen eins zu eins zu diskutieren, wird Stefan Gehrig, Präsident von «Pro-Economy.vs» in der Mitteilung zitiert. Und weiter: Fehler im Administrationsalltag liessen sich besser vermeiden, je mehr die Treuhand- und Administrationssachverständigen vom Steuer- und Arbeitsrecht verstehen.

Die gleiche Veranstaltung findet kommenen Mittwoch in Sitten statt. Dort würden über 200 Teilnehmer erwartet.

pd/tma
22. Februar 2019, 18:03
Artikel teilen

Artikel

Infos

Der Verein

«Pro-Economy.vs» ist ein gemeinnütziger Verein, welcher 2008 gegründet wurde und mittlerweile rund 120 Walliser Treuhand- und Beratungsbüros, Unternehmen und Privatpersonen als Mitglieder zählt. Der Verein bezweckt, die Kräfte der Gründerverbände (EXPERTsuisse, Treuhand Suisse, COMPTAVAL sowie OREF) und ihrer Berater zu bündeln, um mit den Vertretern der Walliser Wirtschaft ihre Interessen in den Bereichen Verwaltung, Politik und Wirtschaft einzubringen. Zudem bietet «Pro-Economy.vs» ihren Mitgliedern und der Öffentlichkeit Fachseminare an. Die Mitglieder werden einerseits über wichtige aktuelle Themen informiert, andererseits kann die Seminar-Plattform genutzt werden, um den aktiven Dialog mit den Verwaltungen zu nutzen. «Pro-Economy.vs» agiert als Sprachrohr für die Wirtschaftsanliegen von KMU gegenüber Behörden und Politik.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  5. Bäume in gespenstischem Gewand
  6. 18. Meistertitel für den FC Basel
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wissen aufgefrischt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wissen aufgefrischt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich