Projektwettbewerb | Neubau des Zentrums Rund ums Alter in Naters
Siegerprojekt steht fest
![Mit der Auszeichnung des Siegerprojektes rücke die Realisierung des Zentrums Rund ums Alter einen weiteren Schritt näher, so Stiftungsratspräsident Albert Bass.](/site/assets/files/0/76/01/33/168/st-michael_2015_quer.650x0n.jpg)
Mit der Auszeichnung des Siegerprojektes rücke die Realisierung des Zentrums Rund ums Alter einen weiteren Schritt näher, so Stiftungsratspräsident Albert Bass.
Foto: zvg
Die beiden Stiftungen Seniorenzentrum Naters sowie Zentrum Rund ums Alter haben im Frühjahr 2017 einen Projektwettbewerb zum Neubau des Zentrums Rund ums Alter in Naters ausgeschrieben. Aus den 18 eingereichten Vorschlägen ist nun das Projekt «Stelle» des Zürcher Architekten Stephan Pfeiffer und von Diana Zenklusen, Architektin Simplon-Dorf hervorgegangen.
Im neu zu bauenden Zentrum Rund ums Alter in Naters will das Seniorenzentrum Naters mit neuen Wohn- und Betreuungsangeboten auf die veränderten Bedürfnisse heutiger Senioren eingehen. Das Projekt umfasst 25 Wohnungen und beherbergt die schul- und familienergänzende Kinderbetreuung von Naters.
Im Rahmen eines schweizweit ausgeschriebenen Architekturwettbewerbs haben die Verantwortlichen der beiden Stiftungen Seniorenzentrum Naters und Zentrum Rund ums Alter nach dem optimalen Realisierungsvorschlag gesucht.
Nun wurde das Projekt «Stelle» der Arbeitsgemeinschaft Stephan Pfeiffer und Diana Zenklusen zum Sieger gekürt. Die Jury wurde von Anton Ruppen, Adjunkt der Dienststelle für Hochbau, Denkmalpflege und Archäologie präsidiert.
Zusammen mit dem Siegerprojekt werden anlässlich der Vernissage vom 17. November alle eingegangenen Projekte der Öffentlichkeit im Zentrum Missione präsentiert. Eine öffentlich zugängliche Ausstellung bietet anschliessend allen Interessierten die Möglichkeit, die eingereichten 18 Gestaltungsmöglichkeiten täglich bis am Sonntag, 26. November zu besichtigen.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar