Übung | Update: Positive Bilanz zur durchgeführten Übung
Simulation eines Chemieunfalls in Evionnaz

In Evionnaz wird derzeit ein Chemieunfall simuliert (Symbolbild).
Foto: Keystone
Auf dem Firmengelände der Siegfried Evionnaz AG wurde am Donnerstagmorgen eine Chemieunfallübung durchgeführt. Das Kantonale Amt für Bevölkerungsschutz (KABS) und die Siegfried Evionnaz AG informierten zuvor, dass es sich um eine Simulation handelt.
Am Morgen des 14. Septembers 2017 fand auf dem Firmengelände der Siegfried Evionnaz AG eine Chemieunfallübung statt. Die Simulation ging von der Freisetzung einer Brom-Gaswolke aus. Ein Lastwagenunfall innerhalb des Firmengeländes war der Auslöser der Gasfreisetzung. Die Giftgaswolke weitete sich im Anschluss im Talgrund zwischen Evionnaz, Collonges und La Balmaz aus.
Mit der Übung wurden die Interventionsfähigkeiten der beteiligten Instanzen im Falle eines grösseren Chemieunfalls getestet. Gleichzeitig wurden die Verhaltensregeln bei Chemieunfällen für die betroffene Bevölkerung in Erinnerung gerufen. Das Kantonale Amt für Bevölkerungsschutz (KABS), der regionale Führungsstab des Salentin und die Siegfried Evionnaz AG ziehen eine positive Bilanz. Die Übungsziele wurden erreicht.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar