Mobilität | Teststation beim Sittener Bahnhof geplant
PubliBike-Netz in Sitten wird ausgebaut
![In Sitten wird das Bikesharingnetz modernisiert.](/site/assets/files/0/76/01/39/692/publibike_sion.650x0n.jpg)
In Sitten wird das Bikesharingnetz modernisiert.
Foto: zvg
In Sitten wird das PubliBike-Netz modernisiert und das Angebot ausgebaut. Statt sieben stehen der Bevölkerung nun acht Stationen zur Verfügung. Die Hälfte der künftigen Flotte besteht neu aus E-Bikes.
Das Bikesharingnetz in Sitten wurde im November 2010 eröffnet. Nun werden die E-Bikes und neuen Velos ergänzt und modernisiert. Zudem wird eine Teststation auf der Südseite des Sittener Bahnhofs eröffnet. Wird diese entsprechend genutzt, wird sie später definitiv eingeführt.
Nach dem Umbau wird das PubliBike-Netz zusätzlich 18 neue Velos und 18 neue E-Bikes bieten. Die Bauarbeiten starten Mitte November, die bisherigen Stationen bleiben durchgehend offen. Die neuen Velos, E-Bikes und Stationen stehen ab dem 13. Dezember bereit. Die Möglichkeit, den SwissPass oder das Smartphone für die Ausleihe zu nutzen, soll der Bevölkerung künftig eine deutliche Erleichterung bringen.
Die neuen Velos und E-Bikes sind kleiner und dadurch wendiger als übliche Velos und wurden speziell für das Bikesharing entwickelt. PubliBike erneuert aktuell auch die Netze von Lausanne-Morges und Lugano und wird in Bern und Zürich die bisher grössten Bikesharingnetze der Schweiz aufbauen.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar