Gesellschaft | Nach 12 Vereinsjahren 700'000-Spenden-Marke geknackt

Verein SOS-Kolumbien unter neuer Führung 

An der GV des Vereins SOS-Kolumbien vom Freitagabend übergab der bisherige Präsident und Gründer René Brunner (links) an Gert Zumofen (rechts). Neu in den  Vorstand wurde Melanie Brantschen (Mitte) gewählt.
1/1

An der GV des Vereins SOS-Kolumbien vom Freitagabend übergab der bisherige Präsident und Gründer René Brunner (links) an Gert Zumofen (rechts). Neu in den  Vorstand wurde Melanie Brantschen (Mitte) gewählt.
Foto: zvg

Quelle: WB 16.06.18 0
Artikel teilen

An der Generalversammlung des Vereins SOS-Kolumbien vom Freitagabend übergab der bisherige Präsident und Gründer René Brunner an Gert Zumofen. Neu in den  Vorstand wurde Melanie Brantschen gewählt, die bereits in Kolumbien in Drittwelt-Projekten gearbeitet hat.

René Brunner blickte im Rahmen der Generalversammlung auf eine erfolgreiche Tätigkeit zurück. Vor 20 Jahren begab er sich zusammen mit seiner Frau Maria nach Kolumbien. Auf Grund der damaligen Erlebnisse und Erfahrungen gründeten sie später, das heisst im Jahr 2006, die Hilfsorganisation «SOS-Kolumbien». Seither konnten sie mit Unterstützung grosser Kreise der Bevölkerung im Oberwallis mehrere Kindergärten und Schulzentren errichten und jeweils nach einer 2-3jährigen Einführungszeit den Basisgemeinden zum Selbstbetrieb übergeben.

«Man sollte den richtigen Zeitpunkt für einen Rücktritt nicht verpassen. Für mich ist der richtige Zeitpunkt nun gekomme», resümiert Präsident René Brunner, welcher dieses Jahr seinen 80. Geburtstag feiert. «Der Verein ist trotz seiner überschaubaren Grösse professionell aufgestellt. Der Vorstand ist erfahren und die Schnittstelle zu der Partnerorganisation Fundación Apoyar vor Ort, welche übrigens vom Obergommer Aufdereggen Richard gegründet wurde, sehr gut eingespielt. Unsere Devise 'Hilfe zur Selbsthilfe' funktioniert nachweislich.» Auf der anderen Seite hält sein Nachfolger und bisherige Kassier, Gert Zumofen, fest: «Es ist eine Ehre, aber auch eine grosse Verpflichtung. René hat den Verein mit viel Hingabe und noch mehr Lebenserfahrung geführt. Es ist der Anspruch des Vorstandes, den Verein in seinem Sinn und Geist in die Zukunft zu führen.»

Dass man im letzten Jahr diesem 700'000-Franken-Spendenmarke geknackt hat, erfüllt beide mit Stolz. «Es ist schon eindrücklich, was in 12 Jahren an Hilfe aus dem Oberwallis nur in Form von Mitgliederbeiträgen und einmaligen Spenden möglich war», hält Gert Zumofen fest. «Man kann etwas bewirken, man muss es nur wollen. Wir konnten in den letzten 12 Jahren unzähligen Kindern helfen, sei dies in Form von schulischer Ausbildung, aber auch in Form einer täglichen warmen Mahlzeit und einem geordneten Leben in einer Gemeinschaft.» Für René Brunner liegt der Erfolg des Vereins darin, dass die Vereinsaktivitäten überschaubar sind und eine enge, direkte Beziehung zu der Partnerorganisation vor Ort besteht. «Der Verein arbeitet unentgeltlich. Auch die regelmässigen Reisen von Vorstands- oder Vereinsmitgliedern nach Kolumbien werden aus dem eigenen Sack bezahlt. Wir stellen konsequent sicher, dass jeder einzelne Spendenfranken an die Bedürftigen geht», betont René Brunner.

pd / zen
16. Juni 2018, 14:07
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Verein SOS-Kolumbien unter neuer Führung  | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Verein SOS-Kolumbien unter neuer Führung 

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich