Kultur | Die Gesamtkosten belaufen sich auf fast 380'000 Franken

8000 Franken für einen Kulturpfad im Weiler Zmutt

Scheckübergabe im Weiler Zmutt: Marc Willisch, René-Michael Biner, Jean-Claude Schmid, Viky Perren, Othmar Perren und Iwan Willisch (von links).
1/1

Scheckübergabe im Weiler Zmutt: Marc Willisch, René-Michael Biner, Jean-Claude Schmid, Viky Perren, Othmar Perren und Iwan Willisch (von links).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 21.08.19 0
Artikel teilen

Im Weiler Zmutt bei Zermatt sollen fünf Lehrpfade geschaffen werden. Die UBS Kulturstiftung unterstützt dieses Vorhaben mit einer Spende in Höhe von 8000 Franken.

In Weilern bei Zermatt sind alte Gebäude aus dem 13. und 14. Jahrhundert erhalten geblieben. Die IG "Zermatt wandern und entdecken" hat sich zum Ziel gesetzt, diese zu datieren, zu restaurieren und langfristig zu erhalten und mit einer thematischen Kulturreise zu bereichern. Dieses Anliegen unterstützte nun die UBS Kulturstiftung am Dienstag mit einer Spende in Höhe von 8000 Franken. Gemäss Mitteilung wird dieses Geld für die Einrichtung eines Kulturpfads im Weiler Zmutt verwendet.

"Wir freuen uns über diese Unterstützung von 8000 Franken von der UBS Kulturstiftung. Mit dieser Summe erhalten wir wertvolle Unterstützung bei der zweiten Phase dieses umfangreichen historischen Forschungs- und Datierungsprojekts in der Region Zermatt", wird René-Michael Biner, Gründer der IG "Zermatt wandern und entdecken", in der Mitteilung zitiert. Die UBS Kulturstiftung ist von der Bedeutung des Projekts überzeugt. "Die fünf Bildungswege werden es der Öffentlichkeit ermöglichen, die faszinierende Geschichte einer Region zu entdecken, aber auch grundlegendes Wissen an zukünftige Generationen weiterzugeben", sagte Iwan Willisch, Regionaldirektor UBS Wallis, bei der Scheckübergabe am Dienstag.

Das Gesamtprojekt der IG sieht fünf Lehrpfade vor. Es wird in fünf Phasen ausgeführt und dauert bis 2023. Die Gesamtkosten belaufen sich auf fast 380'000 Franken. Jeder dieser Schritte umfasst die Datierung ausgewählter Objekte, die historische Erforschung der Gebäude und ihrer Bewohner sowie die Verbreitung der Ergebnisse durch Wanderkarten, Broschüren, eine Website und die Veröffentlichung eines Kulturführers.

Die erste Etappe ist abgeschlossen und der Kulturpfad Zermatt-Äussers Zmutt ist seit mehreren Wochen für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Verantwortlichen gehen nun die zweite Etappe an. Die Eröffnung dieser weiteren Route im Weiler Zmutt ist für den 20. Juni 2020 geplant.

pd/wh
21. August 2019, 09:47
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  4. Alice Kalbermatter wird neue CFO
  5. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    8000 Franken für einen Kulturpfad im Weiler Zmutt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 8000 Franken für einen Kulturpfad im Weiler Zmutt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich