Weinbau | Sechs neue Kandidaten aufgenommen

Spitzenernte für die Heidazunft

Einblick in die Weinernte der Heidazunft
1/1

Einblick in die Weinernte der Heidazunft
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 28.10.18 0
Artikel teilen

Die Heidazunft hat diese Woche ihre Ernte eingefahren. Noch nie wurden laut den Verantwortlichen in den höchsten Parzellen so viele Grad Oechsle gemessen wie heuer.

Das Traubengut der höchstgelegenen Parzellen wies eine Zuckeranteil von 109 Oechsle aus. Die Behandlung gegen Pilzkrankheiten wurde im aktuellen Jahr reduziert. Die geernteten Trauben waren sehr gesund, was auf den trockenen Spätsommer und Herbst zurückzuführen ist.

Besichtigung des MGB-Depots

Die Heidazunft beendet das jeweilige Jahr mit einem Zunfttag und der anschliessenden offiziellen Versammlung. Im Rahmen des Zunfttags wurde dieses Jahr das Depot und die Werkstatt der Matterhorn Gotthard Bahn im Glisergrund besucht. CEO und Zunftbruder Fernando Lehner konnte dabei 60 Zünftler begrüssen. Er brachte den interessierten Zünftlern die Gesellschaften BVZ Holding, Gornergrat, Glacierexpress und MGB näher. Durch sein Referat über die Geschichte der Bahn im Oberwallis/Uri/Graubünden und die aktuellen Herausforderungen bekamen die Anwesenden einen guten Einblick in die verschiedenen Unternehmungen.

Im Anschluss wurden die Werkstätten besichtigt. Die MGB-Mitarbeiter erklärten sachkundig, wie der Unterhalt der Lokomotiven und der Bahnwagen durchgeführt wird. Die Besucher waren beeindruckt von den Lokalitäten und den breiten Technologien, welche zum Einsatz kommen, um das Rollmaterial auf dem neusten Stand zu halten. Das Mittagessen wurde in Gamsen im Restaurant Olympica eingenommen.

Hohe Qualität und Quantität

Der offizielle Teil, die Zunftversammlung der Heidazunft, fand schliesslich in Visperterminen statt. Beim geschäftlichen Teil konnte die Heidazunft eine sehr gute Traubenernte bekanntgeben. Nebst der Qualität war auch die Quantität überdurchschnittlich hoch, verglichen mit historischen Werten.

Mit der Aufnahme von sechs Kandidaten konnte die Heidazunft die maximale Anzahl an Mitglieder wieder auf 270 Personen aufstocken. In die Heidazunft aufgenommen wurden Franziska Sigrist-Studer aus Attalens (FR), Albert Lambrigger aus Brig, Carlo Kreuzer aus Visperterminen, Daniel Roten aus Brig, Heinz Horisberger aus Kirchdorf (BE) sowie Markus Aeschbach aus Brig.

Der geschäftliche Teil konnte mit einem traditionellen Brisolée, mit feinen Kastanien und frischem Heida-Zunftwein abgeschlossen werden. Die Pflege der Geselligkeit, der Kameradschaft und der Weinkultur konnte gemäss Satzungen an diesem Tag erfüllt werden.

pd/map
28. Oktober 2018, 14:23
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Spitzenernte für die Heidazunft | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Spitzenernte für die Heidazunft

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich