Finanzen | Staatsrechung 2018

Einmalige Erträge verbessern Ergebnis

Pierre-Andre Charbonnet (Chef der Finanzverwaltung), Staatsrat Roberto Schmidt und Damian Locher (Adjunkt der Hauptbuchhaltung) präsentierten die sStaatsrechnung 2018 (v. links)
1/1

Pierre-Andre Charbonnet (Chef der Finanzverwaltung), Staatsrat Roberto Schmidt und Damian Locher (Adjunkt der Hauptbuchhaltung) präsentierten die sStaatsrechnung 2018 (v. links)
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 01.04.19 0
Artikel teilen

Die Rechnung des Staates Wallis schliesst für das Jahr 2018 positiv ab. Sie weist einen Ertragsüberschuss von 8,7 Millionen Franken und einen Finanzierungsüberschuss von 19,5 Millionen Franken aus.

Der Ertrag der Erfolgsrechnung beläuft sich auf 3,79 Milliarden Franken und übertrifft den Aufwand um 8,7 Millionen Franken. Das Ergebnis vor Abschreibungen und Wertberichtigungen des Verwaltungsvermögens beträgt 215 Millionen, womit die Nettoinvestitionen gemäss Mitteilung vollständig gedeckt und ein Finanzierungsüberschuss von 19,5 Millionen Franken erzielt werden konnte. Dem Ertragsüberschuss von 8,7 Millionen Franken liegen ein Betriebsergebnis von 136,8 Millionen und ein Finanzergebnis von 41,2 Millionen zugrunde und ergeben zusammen ein operatives Ergebnis von 178 Millionen Franken. Der Aufwandüberschuss von 169,2 Millionen Franken beim ausserordentlichen Ergebnis bildet ein Gegengewicht zum Ertragsüberschuss beim operativen Ergebnis.

Auf der Ertragsseite würden zwei markante Faktoren die Verbesserung der Ergebnisse erklären: einerseits waren die Steuereinnahmen um 185,3 Millionen Franken höher als budgetiert, andererseits hat das Wallis aufgrund des positiven Ergebnisses der SNB im Jahr 2017 insgesamt 53,7 Millionen Franken am Anteil der Gewinnausschüttung erhalten.

Rückstellungen und Investitionen

Insgesamt sind 100 Millionen Franken in den Fonds zur Finanzierung der Infrastrukturgrossprojekte des 21. Jahrhunderts und 50 Millionen Franken in den Kompensationsfonds für Ertragsschwankungen zugewiesen worden. Immer noch auf der Aufwandsseite ist die Rechnung 2018 geprägt von einer Rückstellung von 100 Millionen Franken für Altersleistungen zulasten des Arbeitgebers zur Finanzierung der eingegangenen Verpflichtungen aufgrund der Strukturreform der Pensionskasse des Staates Wallis (PKWAL), zuzüglich einer Einlage von 30 Millionen in den Spezialfinanzierungsfonds für die staatlichen Vorsorgeeinrichtungen (GSVE).

Schlussendlich benötigten die Unwetterschäden Nachtragskredite in der Höhe von 43,5 Millionen in den Bereichen Kantonsstrassen, Wasserläufe, Landwirtschaft, Wälder und forstliche Erschliessungswege. Die Zunahme der Erträge erlaubte es diese zusätzlichen Ausgaben zu decken. Nach Berücksichtigung der realisierten Investitionseinnahmen, schliesst die Investitionsrechnung mit Nettoinvestitionen von 195,6 Millionen Franken zu Lasten des Staates Wallis ab.

Bilanz

Am 31. Dezember 2018 beläuft sich das Eigenkapital auf 866,4 Millionen Franken, was einer Zunahme von 185,5 Millionen gegenüber dem Stand vom 01. Januar 2018 entspricht.

pd / pan
01. April 2019, 11:03
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Einmalige Erträge verbessern Ergebnis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Einmalige Erträge verbessern Ergebnis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich