Brig-Glis | Verkehr möglichst entlasten

Stadtgemeinde packt künftige Verkehrsprobleme an

Hier beim Landi-Knoten in Brig-Glis soll künftig eine Lichtanlage den Verkehrsfluss hinein in die Stadt regeln. Legende
1/2

Hier beim Landi-Knoten in Brig-Glis soll künftig eine Lichtanlage den Verkehrsfluss hinein in die Stadt regeln. Legende
Foto: Walliser Bote

Der Stadtpräsident von Brig-Glis, Louis Ursprung und Stadtarchitekt Roland Imhof beim Gedankenaustauch übers neue Verkehrskonzept.
2/2

Der Stadtpräsident von Brig-Glis, Louis Ursprung und Stadtarchitekt Roland Imhof beim Gedankenaustauch übers neue Verkehrskonzept.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 24.11.15 5

Mit einem neuartigen Verkehrskonzept will Brig-Glis Verkehrsprobleme der Zukunft lösen. Zentren wie der Saltinaplatz oder Gliser Dorfplatz sollen dabei möglichst entlastet werden. Als eigentliches Eingangstor in die Stadt sehen die Planer den Landi-Knoten vor.

Und an diesem Landi-Knoten steht künftig eine Lichtsignalanlage und nicht etwa ein Kreisel. Diese soll in Verbindung gebracht werden mit der bestehenden Lichtanlage beim Romantica. Sind diese aufeinander abgestimmt und optimal eingestellt, sollen sie die Stadt gemäss Stadtarchitekt Roland Imhof «fortlaufend entleeren».

Auch beim Bildackerkreisel sind Änderungen vorgesehen. Dort soll eine Art Bypass den Verkehr um oder unter den Kreisel führen. Dies um den Fahrzeugen aus Visp kommend in Richtung Goms die Fahrt zu erleichtern und den Kreisel von zusätzlichem Verkehr zu befreien.

Was für andere Änderungen vorgesehen sind und welcher wichtige Stadtteil besser erschlossen werden soll. dazu mehr am Mittwoch im Walliser Boten.

zum
24. November 2015, 19:55
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Gliser - vor 9 Jahre ↑13↓0

    Bei der Romantica-Kreuzung nur rechts abbiegen erlauben (Haupt- und Nebenstrassen!) und schon fliesst es viel besser...
    wenns nichts bringt einfach beim Denner oder vor dem Müller nochmals lochen...

    antworten

  • Reto Zurbriggen - vor 9 Jahre ↑17↓1

    Wie sollen künftige Probleme gelöst werden, wenn man die heutigen Verkehrsprobleme nicht erkennt?

    antworten

  • Besserwisser - vor 9 Jahre ↑50↓3

    Man hat es nicht geschafft eine Ampel (Romantica) richtig einzustellen wie soll das bei 2 funktionieren? Und jetzt wartet man ab? Warum werden die Hauptverkehrsknotenpunkte zur "Rush Hour" nicht von einem Polizisten geregelt zB: Bahnhof Fussgängerübergang, Kreuzung Romantica etc...dieses wegschauen funktioniert nur in Brig.

    antworten

    • rollover - vor 9 Jahre ↑9↓1

      Verkehr regeln ist mit arbeiten verbunden. Zudem können während dieser Zeit keine Parkbussen kassiert werden. Das ist schlecht für das Budget. Wie sollen 2 Ampeln funktionieren, wenn es die Clowns nicht mal mit einer schaffen.

    • Mutzji - vor 9 Jahre ↑18↓0

      Ich bin absolut Ihrer Meinung, dass es dringend Verkehrspolizisten zur Rush Hour braucht. Vorallem der Fussgängerstreifen beim Bahnhof sorgt täglich für grosse Staus. Hat man es dann endlich da durch geschafft, ist die Barriere beim Dennerkreisel wieder unten.....
      In Thun hat man es längst verstanden, denn Verkehr mit Polizisten zu regeln und das klappt wunderbar. Hier braucht es halt für alles immer etwas länger...

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Stadtgemeinde packt künftige Verkehrsprobleme an | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Stadtgemeinde packt künftige Verkehrsprobleme an

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich