Gewitter | Update: Nach Unwetter in Sitten

Kantonale Steuerverwaltung bleibt vorübergehend geschlossen

Die Kantonale Steuerverwaltung wurde am Montag überflutet und bleibt bis am kommenden Montag geschlossen.
1/2

Die Kantonale Steuerverwaltung wurde am Montag überflutet und bleibt bis am kommenden Montag geschlossen.
Foto: zvg

Im Untergeschoss des Gebäudes befanden sich bis zu eineinhalb Meter Wasser.
2/2

Im Untergeschoss des Gebäudes befanden sich bis zu eineinhalb Meter Wasser.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 07.08.18 0

Infolge der starken Regenfälle am Montagabend in Sitten bleibt die Kantonale Steuerverwaltung bis am kommenden Montag geschlossen. Trotz Pump- und Aufräumarbeiten kann die Stromversorgung des Gebäudes an der Sittener Bahnhofstrasse erst innerhalb der nächsten Tage wiederhergestellt werden.

Artikel zum Thema

  • Heftige Gewitter setzen Bahnhof in Sitten unter Wasser

Das heftige Gewitter, welches am Montagabend in Sitten und in den umliegenden Regionen zahlreiche Schäden verursachte, hat auch am Gebäude der Kantonalen Steuerverwaltung Spuren hinterlassen. Im Untergeschoss, so informiert der Kanton in einer Mitteilung, befanden sich teilweise bis zu eineinhalb Meter Wasser.

Unverzüglich seien die Pump- und Aufräumarbeiten eingeleitet worden, sie dauerten die ganze Nacht an. Durch die Wassermassen sind kleine Schäden im Archiv entstanden, welche jedoch behoben werden könnten. Die Informatik-Server sowie die Steuererklärungen wurden durch das eindringende Wasser nicht beeinträchtigt. Die Stromversorgung des Gebäudes an der Bahnhofstrasse kann erst innerhalb der nächsten Tage wiederhergestellt werden. Deshalb bleibt die Steuerverwaltung bis am kommenden Montag geschlossen.

Zahlreiche Kantonsgebäude betroffen

Mehr als zwanzig Gebäude des Kantons Wallis waren mehr oder weniger stark von den Überschwemmungen betroffen. Am stärksten betroffen sind neben dem Gebäude der Kantonalen Steuerverwaltung das Regierungsgebäude, das Kollegium der Planta sowie das Aymon-Gebäude auf der Planta.

Die meisten Standorte konnten inzwischen gesäubert werden. Am Mittwoch werden die Kanalisationen gereinigt und die elektrischen Anlagen überprüft. Die Rehabilitation wird in den nächsten Tagen fortgesetzt.

pd / pan
07. August 2018, 18:22
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kantonale Steuerverwaltung bleibt vorübergehend geschlossen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Kantonale Steuerverwaltung bleibt vorübergehend geschlossen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich