Olympische Winterspiele | 800 Meter lange Menschenkette für Olympia-Kandidatur
Tausend Menschen reichen sich für "Sion 2026" die Hand
![Am Sonntag versammelten sich rund 1000 Menschen oberhalb von Sitten, um für die Kandidatur für die Olympischen Winterspiele zu werben. Darunter auch Staatsrat Christophe Darbellay.](/site/assets/files/0/76/01/69/980/337454894.650x0n.jpg)
Am Sonntag versammelten sich rund 1000 Menschen oberhalb von Sitten, um für die Kandidatur für die Olympischen Winterspiele zu werben. Darunter auch Staatsrat Christophe Darbellay.
Foto: Keystone
![Ja zu «Sion 2026».](/site/assets/files/0/76/01/69/979/337454495.650x0n.jpg)
Ja zu «Sion 2026».
Foto: Keystone
![Händereichen für eine Olympia-Kandidatur.](/site/assets/files/0/76/01/69/978/337453180.650x0n.jpg)
Händereichen für eine Olympia-Kandidatur.
Foto: Keystone
![Unterstützung für «Sion 2026» mit einer 800 Meter langen Menschenkette.](/site/assets/files/0/76/01/69/982/337455005.650x0n.jpg)
Unterstützung für «Sion 2026» mit einer 800 Meter langen Menschenkette.
Foto: Keystone
![Ja zu «Sion 2026».](/site/assets/files/0/76/01/69/981/337454990.650x0n.jpg)
Ja zu «Sion 2026».
Foto: Keystone
![Mit der Aktion soll die Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2026 unterstützt werden.](/site/assets/files/0/76/01/69/977/337452400.650x0n.jpg)
Mit der Aktion soll die Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2026 unterstützt werden.
Foto: Keystone
Rund tausend Menschen haben sich am Sonntagmorgen zwischen den Schlössern Valère und Tourbillon oberhalb von Sitten die Hände gereicht. Mit der Aktion wollten sie die Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2026 unterstützen.
Die rund tausend Personen bildeten eine 800 Meter lange Menschenkette zwischen den beiden Schlössern, die oberhalb der Walliser Kantonshauptstadt thronen.
"Wir haben 150 Sportlerorganisationen zu dieser Versammlung eingeladen", sagte Nicolas Pillet am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Er ist Chef des Kampagnenkomitees, das sich für die Kandidatur "Sion 2026" einsetzt. Ebenfalls vertreten an dem Anlass waren Menschen aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Alle Teilnehmer trugen zum Start der Aktion in der Altstadt von Sitten rote und weisse Mützen. Aus der Luft betrachtet, bildeten sie so ein grosses "Oui". Gefilmt wurden sie dabei von Drohnen - die musikalische Begleitung kam von Alphornbläsern und Trompetern.
Die Veranstalter machten zu den genauen Kosten für den Anlass keine Angaben. Sie seien allerdings vollständig von Sponsoren gedeckt worden.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar